Regierung
-
FPÖ-Lobeshymne oder Wählerbetrug? Hafenecker legt ÖVP das Zeugnis aus
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker kritisiert die aktuelle Koalition und wirft der ÖVP Wählerbetrug vor. Hintergrund der Konflikte sind Budgetlöcher und mögliche ausländische…
-
Stocker als Kanzler: Historische Koalition vor großen Herausforderungen!
Christian Stocker wurde am 7. März 2025 als Bundeskanzler vereidigt. Die neue Koalition steht vor historischen Herausforderungen und strebt Lösungen…
-
Tirol investiert 6,85 Millionen Euro in ländliche Entwicklung!
Tirol investiert 2025 über 110 Millionen Euro in Hochwasserschutz und nachhaltige Projekte zur Gefahrenabwehr und Raumordnung.
-
Energie-Wende 2025: Neues Gesetz senkt Übergewinnsteuern für Konzern!
Am 7. März 2025 wird der "Energiewirtschaftstransformationsbeitrag" abgeschafft, während höhere Steuern auf "Übergewinne" der Stromerzeuger eingeführt werden.
-
FPÖ kritisiert Regierung: „Wählerwillen wird mit Füßen getreten!“
FPÖ-Kritik an der Regierung: Susanne Fürst fordert Sparmaßnahmen im System, während die ÖVP die Wähler verspricht und enttäuscht.
-
Neue Kfz-Steuer für Elektroautos: Jetzt kommt die Kostenfalle!
Österreichs neue Kfz-Steuer für E-Autos: Kostensteigerungen bis 2.000 Euro, betroffen sind alle Elektrofahrzeuge.
-
Finanzminister Marterbauer: Hoffnung trotz Wirtschaftskrise!
Finanzminister Markus Marterbauer präsentiert heute im Nationalrat seine Budget- und Finanzpolitik zur Stärkung der österreichischen Wirtschaft.
-
Österreichs neue Regierung: Stabilität und Kompromisse für die Zukunft!
Am 7. März 2025 präsentierte sich die neue österreichische Regierung im Parlament mit einem umfangreichen Arbeitsprogramm. Die Koalition aus ÖVP,…
-
Italien muss Flüchtlingen für Diciotti-Drama endlich entschädigen!
Italien muss Migranten, die 2018 auf Diciotti festsaßen, entschädigen. Salvini steht wegen Freiheitsberaubung vor Gericht.
-
Korruption oder Hilfe? Der Streit um den Corona-Hilfsfonds in NÖ
Die FPÖ Niederösterreich verteidigt den Corona-Hilfsfonds, während der Rechnungshof kritisiert. Was sagt die Opposition dazu?