Regierung
-
Terror in Mulhouse: Messerangriff schockiert die Stadt – ein Toter!
Messerangriff in Mulhouse: Ein Toter und mehrere Verletzte. Anti-Terror-Behörde ermittelt nach mutmaßlichem Terrorakt.
-
Radikalisierung auf TikTok: Villach in Schock nach Messerattacke!
Nach dem tödlichen Messerattentat in Villach äußert sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser zu Wut, Trauer und notwendigen Maßnahmen.
-
Politiker drängen auf rasche Regierungsbildung: Österreichs Zukunft steht auf dem Spiel!
In Wien verhandeln die ÖVP, SPÖ und NEOS über eine Koalition. Der Druck zur Regierungsbildung wächst, um wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen.
-
Neue politische Ära: Österreichs dunkles Quartett stellt sich vor!
Am 22. Februar 2025 präsentierte sich das neue Führungs-Quartett Österreichs in der Hofburg. Was planen die künftigen Minister?
-
Politische Stabilität gefordert: Wirtschaft im Krisenmodus!
Am 22. Februar 2025 fordert die Industriellenvereinigung klare politische Rahmenbedingungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in Österreich.
-
Kärntner Landeshauptmann warnt: Jetzt müssen Lösungen her!
Peter Kaiser betont die Verantwortung der SPÖ, ÖVP und NEOS zur Bildung einer stabilen Koalition und fordert schnelle Lösungen für…
-
Zuckerlkoalition in Aussicht: ÖVP, SPÖ und NEOS vor Regierungserfolg!
ÖVP, SPÖ und Neos streben nach gescheiterten Verhandlungen eine Zuckerl-Koalition an, um Österreich politisch zu stabilisieren.
-
FPÖ-Chef Hafenecker: Wir kämpfen für die Zukunft Österreichs!
Christian Hafenecker diskutierte mit ungarischen Ministern in Budapest über EU-Zukunft, Österreichs Koalitionsverhandlungen und den Ukraine-Krieg.
-
Österreich auf der Zielgeraden: Neue Koalition in Sicht!
Bundespräsident Van der Bellen fordert zügige Reformen und stabile Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS zur Stärkung Österreichs.
-
Neuer Politikwandel: Schallenberg verlässt die Bundesregierung!
Am 22. Februar 2025 haben die ÖVP, SPÖ und NEOS ein Regierungsprogramm gestartet, während Außenminister Schallenberg zurücktritt.