Regierung
-
Regierung im Umbruch: Angelobung der Minister am 2. April 2025!
Am 2. April 2025 werden mehrere Regierungsmitglieder angelobt, um Änderungen in den Ministerien zu implementieren.
-
Neues Bundesministeriengesetz: Reform oder Verwaltungsausbau?
Am 13. März 2025 billigte der Bundesrat das neue Bundesministeriengesetz, welches die Ressortverteilung der Regierung regelt und kritische Stimmen hervorruft.
-
Österreichs Regierung in Aufruhr: Erneute Angelobung am 2. April!
Österreichs Regierung erneuert sich am 2. April. Wichtige ministerielle Umstrukturierungen und Angelobungen stehen an.
-
Kooperation oder Konfrontation? Van der Bellen lädt Oppositionschefs ein!
Bundespräsident Van der Bellen bespricht mit Oppositionschefs Kickl und Kogler die Zusammenarbeit in Österreich nach Regierungswechsel.
-
Neuer Anfang für Österreich: Haslauer fordert gemeinsamen Reformwandel!
Wilfried Haslauer diskutiert Reformpartnerschaft und gesellschaftlichen Transformationsprozess im Bundesrat. Regionalität und Zukunft im Fokus.
-
Zollstreit drückt Ölpreise: Die Märkte reagieren nervös!
Der Zollstreit zwischen den USA und Kanada beeinflusst Ölpreise und die Nachfrage nach Rohöl. Aktuelle IEA-Prognosen warnen vor Risiken.
-
Enthüllungen zum Corona-Ursprung: Was wusste Merkel wirklich?
Herbert Kickl fordert eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, nachdem neue BND-Erkenntnisse zur Entstehung des Virus bekannt wurden.
-
Regierung der Mitte: Zukunftsplan für Kindergärten und Zusammenarbeit!
Bundeskanzler Christian Stocker präsentiert am 13. März 2025 ein neues Regierungsprogramm mit Fokus auf Bildung und Zusammenarbeit.
-
Schock für die NHS: Starmer bringt drastische Reformen für Gesundheitsdienst!
Britischer Premier Starmer kündigt drastische Kürzungen im NHS und Bürokratieabbau an, um den Staat effizienter zu gestalten.
-
Korruptionsskandal im EU-Parlament: Festnahmen nach Lobby-Vorwürfen!
Ein neuer Korruptionsskandal im EU-Parlament sorgt für Aufsehen: Festnahmen und Vorwürfe gegen Huawei als Drahtzieher.