Regierung
-
Koalitionskrise: ÖVP und SPÖ streiten um Steuern und Wirtschaft!
Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS laufen bis zum 12. Dezember. Klärung offener Fragen entscheidend für Regierung.
-
Proteste in Georgien: Tausende fordern sofortige EU-Verhandlungen!
In Georgien protestieren tausende Menschen gegen die Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Regierung.
-
Burgenland kämpft für Tierschutz: Verbot von Vollspaltenböden steht bevor!
Die burgenländische Landesregierung plant ein Verbot von Vollspaltenböden in der Tierhaltung, um Tierschutz zu verbessern.
-
Regierungskrise in Frankreich: Barnier vor Misstrauensvotum über Budget!
Premier Barnier kündigt TV-Ansprache zur Regierungskrise an. Misstrauensanträge von Le Pen und Opposition am 4. Dezember.
-
Rauchverbot als Gesundheitsgefahr? Experten warnen vor Überregulierung!
Am 3. Dezember 2024 kritisiert NAbg. Peter Wurm die neuen Rauchverbote in Österreich und fordert ein Ende der Überregulierung.
-
Kriegsdrang in der Ukraine: Soll das Mindestalter für den Wehrdienst sinken?
Ukrainische Stimmen lehnen den US-Vorschlag zur Senkung des Einberufungsalters ab, während der Bedarf an Militärhilfe wächst.
-
Beppe Grillo und die Fünf Sterne: Zerbricht die einstige Machtpartei?
Beppe Grillo erklärt die Fünf Sterne-Bewegung für tot, während interne Streitigkeiten und Neuausrichtung die Partei spalten.
-
Georgien in Aufruhr: Tausende protestieren gegen EU-Beitrittsstopp!
Tausende Georgier protestieren gegen die Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen durch die pro-russische Regierung.
-
Eskalation im Budgetstreit: Koalitionsgespräche drohen zu scheitern!
Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gestalten sich schwierig, Budgetdefizit von 15 Milliarden Euro im Fokus.
-
Kritik am Bundespräsidenten: Was folgt nach der Wahlniederlage?
Die Diskussion über die Rolle des Bundespräsidenten nach der Nationalratswahl 2024 wirft ernste Fragen zur Demokratie in Österreich auf.