Regierung
-
Proteste in Georgien: Tausende kämpfen für EU-Mitgliedschaft!
Tausende demonstrieren in Georgien gegen die EU-Beitrittsverzögerung. Was sind die Ursachen und was folgt als Nächstes?
-
Österreich setzt auf internationale Einsätze: Stabilität in Krisenregionen!
Österreich setzt internationale Missionen fort: Entsendungen nach Libanon, Ukraine und Jordanien bis Ende 2025 genehmigt.
-
Pensionsreform in Gefahr: FPÖ fordert Umdenken im Sozialsystem!
Salzburgs FPÖ-Chefin Svazek kritisiert das Finanzmanagement der Regierung und fordert Reformen vor der Pensionsanpassung.
-
Barnier in der Krise: Misstrauensantrag droht Frankreichs Regierung!
Französische Abgeordnete fordern ein Misstrauensvotum gegen Premier Barnier wegen eines Haushaltsstreits. Steht die Regierung vor dem Aus?
-
Biden stärkt Ukraine mit neuem Hilfspaket, so das Weiße Haus
Die Biden-Administration kündigt ein neues Sicherheits-Hilfspaket von 725 Millionen Dollar für die Ukraine an, um die Verteidigungsfähigkeiten vor dem bevorstehenden…
-
Arbeitsmarkt im Umbruch: Krise bei KTM bedroht Tausende Arbeitsplätze!
Am 3. Dezember 2024 spricht das AMS über Unterstützungsmodelle für von KTM betroffene Arbeitslose. Krisenbewältigung und Jobchancen stehen im Fokus.
-
Kriegsrecht in Südkorea: Yoon kämpft gegen nordkoreanische Bedrohung!
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol ruft wegen zunehmender Spannungen mit Nordkorea das Kriegsrecht aus, um Demokratie zu sichern.
-
Südkorea erklärt Kriegsrecht: Dringender Schutz vor Nordkorea!
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol ruft am 3. Dezember 2024 Kriegsrecht aus, um das Land vor Nordkoreas Bedrohungen zu schützen.
-
Pensionsalarm: Senioren warnen vor Armutsgefährdung in Österreich!
Der Pensionistenverband warnt vor Pensionskürzungen und fordert ein altersgerechtes Arbeitsumfeld in Österreich, um Armut zu verhindern.
-
Krise in Georgien: Premier warnt vor Verantwortung für Proteste!
Georgiens PM Kobakhidze beschuldigt die Opposition, Protestgewalt orchestriert zu haben, während die politische Krise sich vertieft.