Regierung
-
Caritas fordert: Sofortige Regierungsverhandlungen für unser Land!
Caritas Österreich fordert rasche Regierungsverhandlungen nach gescheiterten Koalitionsgesprächen. Dringliche Lösungen für soziale Herausforderungen nötig.
-
Österreich in der Politik-Krise: Wer sind die Gewinner und Verlierer?
FPÖ-Chef Kickl legt Regierungsbildungsauftrag nieder. Analyse der politischen Lage in Österreich am 12. Februar 2025. Neuwahlen eventuell unerwartet.
-
Chaos in Wien: Regierungsbildung zwischen FPÖ und ÖVP endgültig gescheitert!
Am 12. Februar 2025 scheitern Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP, was die Regierungsbildung gefährdet.
-
Machtkampf in der Regierung: FPÖ und ÖVP im Streit um Ministerien!
Am 12. Februar 2025 stehen die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP vor einer kritischen Wende. Diskutiert werden Machtansprüche und Ministeriumsverteilung,…
-
Astrologin Hilal Saraç festgenommen: Gesundheitsprognosen lösen Skandal aus!
Hilal Saraç, eine prominente Astrologin, wurde in Istanbul festgenommen, nachdem sie politische Vorhersagen über die Türkei gemacht hatte.
-
Juden und Muslime in Großbritannien schließen historisches Versöhnungsabkommen
Vertreter jüdischer und muslimischer Gemeinschaften in Großbritannien unterzeichnen ein Versöhnungsabkommen zur Förderung des interreligiösen Dialogs.
-
Kampf um die Macht: Kickl gefährdet Österreichs Regierungsbildung!
ÖVP und FPÖ scheitern an Regierungsverhandlungen. Mahrer kritisiert Kickls Machtbestrebungen und ruft zu verantwortungsvoller Zusammenarbeit auf.
-
Österreich in der Krise: Wo bleibt die Regierung nach 136 Tagen?
Österreich bleibt nach 136 Tagen ohne funktionierende Regierung. Dringende politische Lösungen sind jetzt gefragt.
-
Koalitionskrise in Österreich: Doskozil fordert Expertenregierung!
Herbert Kickl kündigte das Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP an; Doskozil fordert eine Expertenregierung für Österreich.
-
Koalitionskrise in Österreich: Wer bekommt die Macht nach der Wahl?
Der Artikel analysiert die politischen Möglichkeiten für Österreichs Nationalrat nach den Wahlen 2024, einschließlich Koalitionsoptionen und Expertenregierung.