Regierung
-
Neuwahlen in Österreich? Van der Bellen sondiert Möglichkeiten!
Bundespräsident Van der Bellen informiert über gescheiterte Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP und diskutiert zukünftige Optionen.
-
Politik-Chaos in Österreich: Verhandlungen platzen – was jetzt?
Österreich steht nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen vor einer politischen Krise. Bundespräsident sucht Lösungen.
-
US-Beziehungen zu Europa nach Trump-Putin-Anruf nie wieder gleich
Trump und Putins jüngster Anruf markieren einen Wendepunkt in den transatlantischen Beziehungen. Welche Folgen hat das für die NATO und…
-
US-Europa-Beziehungen nach Trump und Putin für immer verändert
Nach Trumps Telefonat mit Putin stehen die transatlantischen Beziehungen auf der Kippe. Wie sich diese geopolitischen Veränderungen auf Europa und…
-
Konflikt um Regierungsbeteiligung: Wallner kritisiert Kickls Haltung!
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP stehen auf der Kippe. Wallner kritisiert Kickls Verhalten und fordert Lösungen.
-
Warum verlieren japanische Beamte betrunken sensible Daten?
Japanische Beamte verlieren während Feierlichkeiten wiederholt sensible Daten. Ein Blick auf die Risiken der Trinkkultur und veraltete Technologien in der…
-
Regierungsbildung in Österreich: Streit um Ministerien sorgt für Stillstand!
Österreich steht nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP vor der Frage nach Neuwahlen oder einer neuen Regierung.
-
Trumps Friedensbemühungen in der Ukraine: Was bedeutet das für China?
Trumps Friedensansatz für die Ukraine könnte weitreichende Folgen für China haben. Beobachten die Beijinger, wie sich das Verhältnis zu Russland…
-
NATO-Alliierten suchen Orientierung nach Trumps Zugeständnissen an Moskau
NATO-Alliierte stehen unter Druck, während das Trump-Team Zugeständnisse an Moskau signalisiert. Ein Strategiewechsel könnte die Einheit des Bündnisses gefährden. Lesen…
-
Koalitionskrise: Gespräche zwischen ÖVP und FPÖ in der Hofburg neu gestartet!
Bundespräsident Van der Bellen trifft Parteichefs, um Koalitionsoptionen nach gescheiterten Verhandlungen zu erörtern.