Regierung
-
Kriegsrecht in Südkorea: Yoon kämpft gegen nordkoreanische Bedrohung!
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol ruft wegen zunehmender Spannungen mit Nordkorea das Kriegsrecht aus, um Demokratie zu sichern.
-
Südkorea erklärt Kriegsrecht: Dringender Schutz vor Nordkorea!
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol ruft am 3. Dezember 2024 Kriegsrecht aus, um das Land vor Nordkoreas Bedrohungen zu schützen.
-
Pensionsalarm: Senioren warnen vor Armutsgefährdung in Österreich!
Der Pensionistenverband warnt vor Pensionskürzungen und fordert ein altersgerechtes Arbeitsumfeld in Österreich, um Armut zu verhindern.
-
Krise in Georgien: Premier warnt vor Verantwortung für Proteste!
Georgiens PM Kobakhidze beschuldigt die Opposition, Protestgewalt orchestriert zu haben, während die politische Krise sich vertieft.
-
Kriegsrecht in Südkorea: Präsident Yoon verteidigt Freiheit und Ordnung!
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol erklärt am 3. Dezember 2024 das Kriegsrecht zur Sicherung der Demokratie gegen Nordkorea.
-
Koalitionskrise: ÖVP und SPÖ streiten um Steuern und Wirtschaft!
Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS laufen bis zum 12. Dezember. Klärung offener Fragen entscheidend für Regierung.
-
Proteste in Georgien: Tausende fordern sofortige EU-Verhandlungen!
In Georgien protestieren tausende Menschen gegen die Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen durch die Regierung.
-
Burgenland kämpft für Tierschutz: Verbot von Vollspaltenböden steht bevor!
Die burgenländische Landesregierung plant ein Verbot von Vollspaltenböden in der Tierhaltung, um Tierschutz zu verbessern.
-
Regierungskrise in Frankreich: Barnier vor Misstrauensvotum über Budget!
Premier Barnier kündigt TV-Ansprache zur Regierungskrise an. Misstrauensanträge von Le Pen und Opposition am 4. Dezember.
-
Rauchverbot als Gesundheitsgefahr? Experten warnen vor Überregulierung!
Am 3. Dezember 2024 kritisiert NAbg. Peter Wurm die neuen Rauchverbote in Österreich und fordert ein Ende der Überregulierung.