Regierung
-
Brandenburgs Zukunft: Koalition unterzeichnet Vertrag in Potsdam!
Am 10. Dezember 2024 unterzeichneten SPD und BSW in Potsdam ihren Koalitionsvertrag, der Brandenburg voranbringen soll.
-
Droht der Verfassungsschutz die Demokratie zu gefährden? Experten warnen!
Staatsrechtler Murswiek diskutiert bei einem Dialogforum in Freiburg über Verfassungsschutz und Demokratie am 10. Dezember 2024.
-
Syrien-Krieg: Al-Assads Sturz verändert Machtverhältnisse im Nahen Osten!
Al-Assads Sturz markiert einen Wendepunkt im Nahen Osten: Turkiye gewinnt, während Iran und Russland an Einfluss verlieren.
-
Ronja Lippl aus Memmingen: Deutschlands beste Auszubildende begeistert!
Ronja Lippl aus Memmingen ist Deutschlands beste Auszubildende im Tourismus. Die Region glänzt mit hoher Ausbildungsqualität.
-
Proteste in Georgien: Bürger fordern Rückkehr zur EU-Integration!
Tausende demonstrieren in Georgien gegen die EU-Akkreditierungspause nach umstrittenen Wahlen. Proteste dauern an.
-
Trauergottesdienst in Valencia: Königlichem Paar für Opfer der Flut gedenken
In Valencia fand der Trauergottesdienst für die Flutopfer statt, an dem das Königspaar und Politiker teilnahmen.
-
Chaos in Frankreich: Le Pen nutzt die politische Krise für sich!
Die politische Krise in Frankreich könnte Marine Le Pens RN-Partei stärken, während Macron gegen Chaos und Instabilität kämpft.
-
Lulas Gehirnoperation in Brasilien: Stabil im Intensivbereich
Braziliens Präsident Lula da Silva wurde erfolgreich wegen einer Gehirnblutung operiert und befindet sich in stabiler Verfassung auf der Intensivstation.…
-
Aleppo unter islamistischen Rebellen: Frieden oder neue Ängste?
Islamistische Gruppen haben Aleppo eingenommen. Der griechisch-orthodoxe Metropolit berichtet von Rückkehr der Bewohner und humanitärer Krise.
-
Syrien nach dem Assad-Sturz: Neues Machtspiel oder Chance auf Frieden?
Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien bietet Chancen für Demokratie und Frieden, birgt jedoch auch Risiken eines Machtvakuums.