Regierung
-
Österreich trauert um Hannes Androsch: Ein Leben voller Widersprüche!
Hannes Androsch, ehemaliger Finanzminister und Vizekanzler, ist am 12. Dezember 2024 verstorben. Sein Einfluss auf Politik und Wirtschaft bleibt unvergessen.
-
Trump plant radikalen Umbau der Regierung: „Projekt 2025“ startet sofort!
Trump plant drastische Änderungen seiner Politik am ersten Tag seiner Amtszeit. "Projekt 2025" sieht eine konzertierte konservative Agenda vor.
-
Assad war brutal, trotz weniger Taktlosigkeit als Saddam Hussein
In einem Artikel beleuchten wir die brutale Herrschaft von Bashar al-Assad. Trotz seiner unauffälligen Erscheinung steht er für eine blutige…
-
Kriegsberichterstattung unter Beschuss: Journalistinnen und Journalisten in Gefahr!
Reisebericht: Aktuelle Herausforderungen für Journalisten weltweit, insbesondere im Gazastreifen, und deren Auswirkungen auf die Freiheit der Presse.
-
Journalistin in Weißrussland zu vier Jahren Haft verurteilt!
In Belarus wurde Journalistin Wolha Radsiwonawa wegen Kritik an Lukaschenko zu vier Jahren Haft verurteilt.
-
Linz wählt! Dr. Raml verspricht Sicherheit und Entlastung der Bürger!
Der FPÖ-Bürgermeisterkandidat Dr. Michael Raml präsentiert seinen Plan für Linz, inklusive Sicherheitskonzept und CO₂-Steuer-Abschaffung.
-
Staatskrise in Südkorea: Parteichef fordert Amtsenthebung von Yoon!
In Südkorea kündigt der Regierungsparteichef Han Dong Hoon seine Unterstützung für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon an.
-
Lulas medizinischer Eingriff nach Gehirnblutung in Brasilien
Der brasilianische Präsident Lula da Silva steht vor einem weiteren medizinischen Eingriff nach seiner Notoperation wegen einer Hirnblutung. Ärzte betonen,…
-
Streit um Energiesteuern: Was die Politik jetzt plant und wer profitiert!
Erfahren Sie, wie das Lesen zur Herausforderung wurde, als eine junge Frau von ihrem Vater gezwungen wird, alle Bücher von…
-
UNO fordert bedingungslosen Waffenstillstand in Gaza – Österreichs Rolle!
Österreichs Position zur UN-Vollversammlung: Unterstützung für Waffenstillstand in Gaza, betont humanitäre Hilfe und Reformbedarf bei UNRWA.