Regierung
-
Der Freiheitskampf der Kärntner Abgeordneten: Mehr Geld für Gemeinden gefordert!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und Ziele der FPÖ-Abgeordneten im österreichischen Nationalrat, 2025.
-
Gewalt und Hass: Grüne Politiker im Fadenkreuz radikaler Extremisten!
Razzien in der Steiermark werfen Licht auf die Gefahren für queere Menschen in Österreich. Stimmen fordern konsequente Maßnahmen gegen Hassverbrechen.
-
Babler vs. Kickl: Der Kampf um die Zukunft der österreichischen Politik!
Andreas Babler, Vizekanzler und SPÖ-Politiker, diskutiert am 23. März 2025 in der ORF-„Pressestunde“ zu Regierungsplänen.
-
Missbrauchsskandal in Polen: 74 neue Fälle erschüttern die katholische Kirche
Die katholische Kirche in Polen verzeichnete 2022 80 Anzeigen wegen sexuellem Missbrauch, mit unklaren Aufarbeitungsmaßnahmen.
-
Proteste in Serbien: Junge Generation fordert Wandel gegen Vučić!
Serbische Pressestimmen analysieren das 1:1 im Nations League-Playoff gegen Österreich und berichten über Proteste in Serbien.
-
Hamas-Video sorgt für Entsetzen: Geiseln zur Propaganda missbraucht!
Der Presserat bewertet die umstrittene Veröffentlichung eines Hamas-Videos und betont den Schutz der Geiselprivatsphäre.
-
Militär in Bewegung: Übung im Iseltal oder Vorbereitungen für die Ukraine?
Militärübung in Lienz: Soldaten trainieren international. Oberst Wasinger erläutert die Einsatzzwecke und Deeskalationstaktiken.
-
Südtirols Wohnreform 2025: Revolution oder Rückschritt für die Bürger?
Am 21. März 2025 treffen sich Südtirols Landeshauptmann und italienische Minister zur lang ersehnten Autonomiereform.
-
Schwarz-Rot oder Expertenregierung? Bevölkerung bleibt skeptisch!
Am 21. März 2025 zeigt eine Umfrage, dass die ÖVP-SPÖ-Koalition auf gemischte Meinungen stößt. Bürger spalten sich in ihrer Unterstützung.
-
Hochwasserhilfe in NÖ: Rund 337 Millionen Euro für die Betroffenen
Nach der Hochwasserkatastrophe in NÖ wurden 337 Millionen Euro Hilfen bewilligt. Der Hochwasserschutz wird intensiv ausgebaut.