Regierung
-
Österreichs Finanzkrise: Sparen oder Defizitverfahren – was nun?
Österreich muss bis 2028 zwischen 14,8 und 24,1 Milliarden Euro sparen, um ein EU-Defizitverfahren zu vermeiden.
-
12 Tote in Georgia Skiresort entdeckt
In Gudauri, Georgien, wurden zwölf Menschen tot aufgefunden, darunter 11 Inder. Ermittlungen zu möglichem fahrlässigem Totschlag laufen. Das Resort wird…
-
Politik der Wende: Österreich braucht jetzt klare Vision für die Zukunft!
Österreich braucht klare politische Impulse zur Stärkung der Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit nach der NR-Wahl im Dezember 2024.
-
Spionage-Skandal: Chinesischer Unternehmer mit Verbindungen zu Prinz Andrew!
Ein chinesischer Geschäftsmann mit Verbindungen zu Prinz Andrew wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken aus dem UK verbannt.
-
Vertrauensfrage im Bundestag: Scholz fordert Neuwahlen für Deutschland!
Baden-Baden: Aktuelle Entwicklungen und Polizeieinsatz nach Schussverletzung – wichtige Ereignisse aus der Region.
-
Syrien im Umbruch: Christen leben zwischen Hoffnung und Angst
Kardinal Schönborns Nahost-Beauftragter warnt vor der instabilen Lage in Syrien, insbesondere für Christen und Minderheiten.
-
Klimabonus in der Kritik: Steigende Kosten und unklare Zukunft für Österreich!
Klimabonus in Österreich: Diskussionen über Streichung, Einsparpotentiale und Auswirkungen auf einkommensschwache Haushalte.
-
Vertrauensfrage im Bundestag: Scholz kündigt Neuwahlen an!
Bundeskanzler Olaf Scholz verliert die Vertrauensfrage im Bundestag, was zu Neuwahlen am 23. Februar führt. Ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang äußert…
-
Deutscher Spitzen-Diplomat Ohnmacht soll Syrien-Gespräche führen!
Der deutsche Diplomat Michael Ohnmacht wird von der EU beauftragt, Kontakte zu Syriens neuen Machthabern aufzubauen.
-
Stasi-Mann als Umweltminister: Thüringens Regierung sorgt für Wirbel!
Thüringens CDU ernennt Ex-Stasi-Soldat Tilo Kummer zum Umweltminister. Kontroverse und Auswirkungen auf die Politik.