Regierung
-
ORF-Haushaltsabgabe bis 2029 eingefroren: Was bedeutet das für uns?
Die ORF-Haushaltsabgabe bleibt bis 2029 eingefroren. Neuordnung des Stiftungs- und Publikumsrats nach VfGH-Urteil.
-
Russland beansprucht Saporischschja: Selenskyj wehrt sich energisch!
Russland behauptet Kontrolle über das AKW Saporischschja, während die Ukraine und die USA um Lösungen ringen. Was passiert nächste?
-
Familiennachzug in Österreich: Regierung setzt drastische Maßnahmen um
Österreich stoppt vorübergehend den Familiennachzug, um Überlastungen in Bildung und Gesundheit zu vermeiden. Kanzler Stocker erläutert die Hintergründe.
-
Trump-Administration nennt Drogenkartelle Bedrohung, Klima ausgenommen
Die Trump-Administration stuft Drogenkartelle erstmals als wesentliche Bedrohung für die nationale Sicherheit ein, übersieht jedoch die Risiken des Klimawandels in…
-
Neue Einreise-Regeln: EU-Bürger brauchen ab April die ETA für UK!
Ab 2. April 2025 benötigen EU-Bürger eine ETA für die Einreise ins Vereinigte Königreich. Erfahren Sie, wie Sie diese beantragen…
-
Österreich droht EU-Defizitverfahren: Experten warnen vor Sparzwang!
Experte warnt vor EU-Defizitverfahren für Österreich: Konsolidierungsbedarf steigt. Folgen und Entscheidungen ab Mai 2025.
-
Heathrow: Brandschock sorgt für Flughafenzusammenbruch – Die Ursachen im Blick!
Ein Feuer im Umspannwerk führte zu einem Stromausfall am Flughafen Heathrow, der über 200.000 Passagiere betraf. Ermittlungen laufen.
-
US-Delegation sorgt für Aufregung: Grönland wehrt sich gegen Trumps Druck!
US-Präsident Trump plant einen umstrittenen Besuch in Grönland, was Dänemark und Grönland unter Druck setzt und Kritik auslöst.
-
Neuer Bundestag: Klöckner fordert Wahlrechtsreform für mehr Gerechtigkeit!
Am 25.03.2025 konstituierte sich der neue Bundestag in Deutschland unter Alterspräsident Gregor Gysi mit wichtigen Reformankündigungen.
-
Ludwig startet Wahlkampf: Wien trotzt Krisen mit Zukunftsprojekten!
Ludwig betont in seinem Wahlkampfauftakt Herausforderungen und Erfolge für Wien, während er den Bund zur Reform drängt.