Regierung
-
Pro-palästinensische NGO fordert Haftbefehl gegen Israels Außenminister
Eine pro-palästinensische NGO hat beim Internationalen Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen den israelischen Außenminister Gideon Sa’ar wegen Kriegsverbrechen beantragt. Erfahren Sie…
-
Mord in Villach: Der schockierende Fall des 14-jährigen Alex erschüttert alle!
Ein 14-Jähriger wurde in Villach von einem syrischen Asylbewerber ermordet. Die Migrationspolitik Österreichs steht in der Kritik.
-
Messerattentat in Villach: Trauer und Wut ergreifen Österreich und Nachbarn
Nach dem Messerattentat in Villach am 16. Februar 2025 äußern Politiker aus Österreich und Nachbarländern ihre Entsetzung.
-
Taiwan im Fokus: US-Änderungen stärken Insel im Spannungsfeld mit China!
Die USA ändern ihre Haltung zu Taiwan: Unterstützung für internationale Mitgliedschaft und Kooperation im Technologiebereich.
-
Ein Jahr nach Navalnys Tod kämpft seine Frau für ein freies Russland
Ein Jahr nach dem Tod von Alexey Navalny fordert seine Witwe, Yulia Navalnaya, die fortwährende Unterstützung für ein „freies, friedliches“…
-
Blutige Attacke in Villach: Politik reagiert mit Entsetzen und Forderungen!
Am 16. Februar 2025 erschüttert ein islamistisches Messerattentat in Villach die Gesellschaft; politische Reaktionen fordern Maßnahmen.
-
München in Shock: Mutter und Tochter nach Amokfahrt gestorben!
München: Am 13. Februar 2025 verunfallte ein Autofahrer in eine Verdi-Demonstration, was zu mehreren Verletzten und zwei Todesfällen führte.
-
Brutaler Messerangriff in Villach: 14-Jähriger stirbt tragisch!
Am 15. Februar 2025 wurde der 14-jährige Schüler Alex in Villach Opfer eines brutal motivierten Messerangriffs. Der Vorfall erschütterte die…
-
Vatikan schaltet sich in Kölner Priester-Ausbildungsstreit ein!
Der Vatikan vermittelt im Streit zwischen Kölner Erzbistum und NRW-Regierung über Priesterausbildung an der KHKT.
-
Messerangriff in Villach: Trauer und politische Empörung ergreifen Österreich!
Tödlicher Messerangriff in Villach: Ein 14-Jähriger stirbt, politische Reaktionen setzen Debatte zur Asylpolitik in Gang.