Regierung
-
Scholz‘ Vertrauensfrage scheitert: Der Weg zu Neuwahlen ist frei!
Am 16. Dezember 2024 stellte Kanzler Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage und verlor diese, was Neuwahlen einleitet.
-
Ampel-Koalition vor dem Aus: Scholz und Lindner im Streit ums Geld!
Die Ampelkoalition steht vor enormen Herausforderungen: 24 Milliarden Euro Einsparungen und der drohende Bruch zwischen Scholz und Lindner.
-
Trump lobt Türkei: Assad-Absetzung war kluger Schachzug!
Donald Trump bezeichnete den Sturz von Bashar al-Assad als "unfreundliche Übernahme" durch die Türkei und äußerte sich während einer Pressekonferenz…
-
Weihnachtsbaum in Tiflis: Politische Spannungen erleuchten die Nacht!
Regierung in Georgien schaltet Weihnachtsbaumbeleuchtung trotz Protesten ein. Symbolik und politische Spannungen dominieren die Feiertage.
-
Drohnen-Rätsel über den USA: Was steckt hinter den Sichtungen?
Berichte über unidentifizierte Drohnen am US-Himmel wecken Besorgnis. Trump fordert mehr Transparenz von Biden. Experten erklären Ursachen.
-
Israel schließt Botschaft in Irland: Ein Konflikt um Menschenrechte!
Israel schließt seine Botschaft in Irland aufgrund von Vorwürfen gegen die anti-israelische Politik Dublins. Was steckt dahinter?
-
FPÖ feiert historischen Wahlsieg: Steirer setzen auf Veränderung!
Die Steiermark-Wahl am 16. Dezember 2024 brachte ein historisches Ergebnis für die FPÖ unter Mario Kunasek, während die ÖVP und…
-
Kanadas Finanzminister tritt zurück: Trudeau vor größtem politischen Test
Kanadas Finanzministerin Chrystia Freeland tritt zurück, während Premierminister Justin Trudeau vor der größten politischen Herausforderung seiner Karriere steht. Was bedeutet…
-
Neuer Präsident im Chaos: Louzan übernimmt den spanischen Fußballverband!
Rafael Louzan wurde am 16. Dezember 2024 zum Präsidenten des spanischen Fußballverbands gewählt, trotz rechtlicher Probleme.
-
Kampf um Kohle: Cumbrias letzte Schlacht um die Haig-Grube!
In Cumbria tobt ein erbitterter Streit um den Bau einer neuen Kohlenmine, während Großbritannien sich von der Kohlenutzung abwendet.