Regierung
-
Salvini im Prozess: Hat er Italien wirklich verteidigt?
Italiens Vize-Ministerpräsident Matteo Salvini steht vor Gericht. Angeklagt wegen Amtsmissbrauchs im Umgang mit Migranten in Lampedusa.
-
Schicksalstag für die Ampelkoalition: Wer stopft das riesige Budgetloch?
Die Ampelkoalition ringt ums Überleben: Verhandlungen über ein riesiges Budgetloch und Steuersenkungen am 20. Dezember 2024.
-
Rodrigo Rato: Ex-IMF-Chef wegen Korruption und Geldwäsche verurteilt!
Ein Madrider Gericht verurteilt den ehemaligen IWF-Chef Rodrigo Rato zu über vier Jahren Haft wegen Steuervergehen und Korruption.
-
Entsetzliche Zahlen: Verkehrstote in der Steiermark steigen erneut!
Die Verkehrstoten in der Steiermark steigen erneut. Experten fordern mehr Sicherheitsmaßnahmen zur Unfallvermeidung und niedrigere Geschwindigkeiten.
-
Ukrainische Flüchtlinge in Polen: Eine überraschende Integration!
Der Artikel beleuchtet die Situation ukrainischer Flüchtlinge in Polen nach dem Kriegsausbruch 2022 und die aktuelle Asylpolitik.
-
Schweizer Regierung plant Rückkehr zur Kernkraft: Ein gefährlicher Kurswechsel!
Die Schweizer Regierung plant die Aufhebung des Verbots neuer Atomkraftwerke, während der Atomausstieg und erneuerbare Energien priorisiert werden.
-
Kontroverse um Krefelder Lösung: Stadt lehnt Karte für Flüchtlinge ab!
Heftige Debatten um die abgelehnte Bezahlkarte für Geflüchtete in Krefeld: Kritiker sehen Diskriminierung und Ineffektivität.
-
Ukrainische Geheimdienste töten Kreml-General: Ein Schock für Russland!
Ukraine hat mit dem Mord an General Igor Kirillov in Moskau einen weiteren Schritt in seiner Eliminierungskampagne gegen russische Kriegsverbrecher…
-
Österreich bringt historischen Klimaplan rechtzeitig auf den Weg!
Österreich reicht finalen Klimaplan bei der EU ein, um bis 2030 Emissionen um 46% zu senken. Fortschritte im Klimaschutz sind…
-
Neues Filmförderungsgesetz: Kunstfreiheit oder Ideologie zwängt beim Dreh?
Der Bundestag hat das novellierte Filmförderungsgesetz beschlossen, das ab 2025 höhere Fördermittel und nachhaltige Vorgaben für deutsche Filme vorsieht.