Regierung
-
König Charles hebt königliche Urkunden für Unilever und Cadbury auf
King Charles III hat die königlichen Warrants für Unilever und Cadbury beendet, was signifikante Auswirkungen auf diese beliebten Marken hat.…
-
Ein Abschied von Hans Jörg Schimanek: Ein Leben für die Menschen
Hans Jörg Schimanek, ehemaliger FPÖ-Landesrat, verstarb am 23. Dezember 2024. Sein Engagement für die Bevölkerung bleibt unvergessen.
-
Musk attackiert Scholz und entfacht AfD-Debatte nach Magdeburg-Anschlag!
Elon Musk kritisiert nach Magdeburger Anschlag deutsche Politik auf X scharf und empfiehlt AfD-Wahl, Kontroverse mit EU.
-
Krieg in der Ukraine: Drohnenangriffe bringen den Konflikt nach Russland!
Am 1.032. Tag des Krieges zwischen Russland und der Ukraine sind bedeutende Entwicklungen zu verzeichnen, darunter Drohnenangriffe und diplomatische Treffen.
-
Ex-US-Pilot, der China trainierte, wird in die USA ausgeliefert
Ein ehemaliger US-Kampfpilot, Daniel Duggan, der beschuldigt wird, chinesische Militärpiloten ausgebildet zu haben, wird in die USA extraditiert. Kritik an…
-
Australien prüft Video von Nationalem, von Russen in der Ukraine gefangen
Australien prüft die Echtheit eines Videos, das einen mutmaßlich gefangenen Landsmann durch russische Truppen in der Ukraine zeigt. Regierung arbeitet…
-
Australien prüft Video angeblicher Nationaler in russischer Gefangenschaft
Australien prüft die Echtheit eines Videos, das einen mutmaßlich gefangenen Staatsbürger zeigt. Premier Albanese äußert Besorgnis und sucht Informationen über…
-
Moldau im Zwiespalt: EU-Integration oder russischer Einfluss?
Dumitru Alaiba erörtert Moldovas EU-Beitrittsbestrebungen und den Einfluss Russlands inmitten interner Spannungen und geopolitischer Herausforderungen.
-
Kampf um Sprachen: Niedersachsen stärkt Heimatsprache im Unterricht!
Niedersachsen plant Türkischunterricht: Diskussion um Sprachreduktionen und Mehrsprachigkeit im Schulsystem entfacht.
-
Koalitionsgespräche: Compromiss für Österreichs Budget steht!
Koalitionsverhandlungen in Österreich: NEOS, SPÖ und ÖVP ringen um Budgetsanierung und zukunftsweisende Projekte vor dem Jahreswechsel.