Regierung
-
Künstlerin verleiht jahrhundertealter Schriftrolle feministische Note
Die zeitgenössische indonesische Künstlerin Citra Sasmita verleiht jahrhundertealten Rollenkunstwerken einen feministischen Twist, indem sie weibliche Stärke und Identität in traditionellen…
-
Israels Rückzug: Fragile Waffenruhe im Libanon auf der Kippe!
Am 17. Februar 2025 zieht sich die israelische Armee aus dem Südlibanon zurück, während die Hisbollah Druck auf die libanesische…
-
Europas Autoindustrie in der Krise: Wer kann das Steuer noch herumreißen?
ÖkoNews berichtet über die Zukunft der Automobilindustrie in Europa 2025, Herausforderungen durch China und notwendige Reformen.
-
Trump setzt auf enge Beziehungen zum saudischen Prinzen für Ukraine-Deal
Trump setzt auf enge Beziehungen zum saudischen Kronprinzen, während er nach einer Lösung für den Ukraine-Konflikt sucht. Ein historisches Gipfeltreffen…
-
Trump und Putin: Sofortige Verhandlungen über Ukraine-Krieg vereinbart!
US-Präsident Trump und Putin vereinbaren Verhandlungen zur Ukraine. Treffen in Saudi-Arabien geplant, Hintergründe und Details.
-
Krisengipfel in Paris: EU-Staaten streiten über Kriegsende in der Ukraine!
US-Außenminister und russische Vertreter verhandeln in Saudi-Arabien über Ukraine-Konflikt, während EU-Staaten in Paris kritisieren.
-
Mexiko droht mit Klage gegen Google wegen Golf-Namen auf US-Karten
Mexiko droht mit rechtlichen Schritten gegen Google, weil der Golf von Mexiko in US-Karten als Golf von Amerika bezeichnet wird.…
-
Bär greift Passanten an: Liptovsky Mikulas in Angst und Schrecken!
Bärenangriffe in der Slowakei: Bürgermeister warnt vor Gefahren, während die Regierung über Abschüsse von "Problembären" debattiert.
-
Israel bleibt im Südlibanon: Spannungen und Rückkehr der Menschen!
Israel bestätigt Verbleib von Soldaten im Südlibanon vor Fristablauf. Spannungen steigen, Rückkehr der Zivilisten unsicher.
-
Neuseelands neue Tourismuswerbung sorgt für Skandal und Gelächter!
Neuseelands neue Tourismuskampagne „Everyone must go!“ sorgt für Kritik und Spott. Der Slogan wird im Kontext von Abwanderung und Stellenabbau…