Regierung
-
Scholz verliert Vertrauen: Neuwahlen in Brandenburg am 23. Februar!
Bundestag entzieht Scholz das Vertrauen; Neuwahlen in Brandenburg am 23. Februar 2025. Analyse der Hintergründe und Auswirkungen.
-
Pfandsystem sorgt für Aufregung: So teuer wird’s für die Familien!
Neues Pfandsystem ab 2025 bringt finanzielle Belastungen für Haushalte in NÖ. Kritik von FPÖ und Auswirkungen auf Familien.
-
Taiwans Präsidialamt simuliert Militäreskalation Chinas
Taiwans Präsidialamt simulierte erstmals militärische Eskalationen Chinas in einer interministeriellen Übung. Die Initiative betont die Dringlichkeit zur Gewährleistung der gesellschaftlichen…
-
Neujahrsempfang der CDU St. Wendel: Zukunftsfragen im Fokus!
Der CDU-Stadtverband St. Wendel lädt am 23. Januar 2025 zum Neujahrsempfang in der DOM Galerie ein. Anmeldung erforderlich.
-
Papst und Patriarch feiern 1.700 Jahre Nicaea: Ein Besuch mit Folgen!
Papst Franziskus und Patriarch Bartholomaios planen eine gemeinsame Reise nach Iznik zur Feier des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nicaea.
-
Russisches Schiff unter Verdacht: Sabotage an Unterseekabel aufgedeckt!
Finnische Ermittler beschuldigen den russischen Öltanker "Eagle S" der Sabotage an Unterseekabeln in der Ostsee. EU plant Sanktionen.
-
Förderungen für Heizungstausch: Regierung lässt Bürger im Ungewissen!
Neue Sparoptionen für die Bundesregierung: Ungewissheit über Fördergelder „Raus aus Öl und Gas“ kurz vor Jahresende 2024.
-
Hilfe für Obdachlose: Caritas ruft zur winterlichen Solidarität auf!
Erfahren Sie, wie die Caritas obdachlosen Menschen in Österreich während der kalten Wintermonate hilft und dringende Nothilfe bereitstellt.
-
Klimabonus 2024: Wer erhält jetzt noch Geld und wer muss warten?
Erfahren Sie alles zum Klimabonus in Österreich: Auszahlung 2024, Voraussetzungen, regionale Unterschiede und zukünftige Entwicklungen.
-
Politische Erschütterungen in Südkorea: Yoon unter Druck, Han entlassen!
Südkoreas Nationalversammlung stimmt für die Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol und Interimspremier Han Duck-soo. Politische Krise spitzt sich zu.