Regierung
-
Lindner warnt vor Ampel light und kämpft um die FDP-Zukunft!
Christian Lindner spricht beim Dreikönigstreffen über die FDP, Wahlkampfstrategien und die politische Zukunft Deutschlands.
-
Die politischen Drahtzieher: ÖVP und SPÖ vor dem Scheitern der Dreierkoalition!
Am 6. Januar 2025 warnt SPÖ-Chef Babler vor einer möglichen Blau-Schwarz-Koalition und betont die Gefahren für den Sozialstaat.
-
Kickl auf dem Weg ins Kanzleramt: Ein Wendepunkt für Österreich?
Herbert Kickl von der FPÖ steht vor der Kanzlerschaft. Bundespräsident Van der Bellen fördert Regierungsgespräche in Krisenzeiten.
-
Trudeau plant Rücktritt als Parteivorsitzender wegen schlechter Umfragen
Kanadas Premierminister Justin Trudeau steht Berichten zufolge kurz davor, als Parteichef der Liberalen zurückzutreten. Sinkende Umfragewerte und interne Krisen zwingen…
-
US Steel und Nippon klagen gegen Bidens Stopp der Fusion
US Steel und Nippon verklagen die Biden-Administration nach der Blockade ihrer milliardenschweren Fusion. Die Unternehmen betonen, dass politische Gründe dafür…
-
Neues Regierungsspiel: Kickl erhält Chance auf Macht in Österreich!
Herbert Kickl erhält von Präsident Van der Bellen grünes Licht zur Bildung einer neuen Regierung in Österreich nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen.
-
ÖVP droht das nächste Desaster: Verhandlungen mit FPÖ stehen auf der Kippe!
ÖVP und FPÖ verhandeln unter Druck über eine neue Koalition nach Neuwahlen, während die politische Landschaft sich wandelt.
-
Österreich vor politischem Umbruch: Kickl kurz vor Kanzlerschaft!
Alexander Van der Bellen erteilt Herbert Kickl von der FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung nach den Wahlen am 6. Januar…
-
Widerstand gegen blau-schwarze Koalition: Jugendorganisationen schlagen Alarm!
Rote Jugendorganisationen protestieren gegen die drohende blau-schwarze Koalition in Österreich. Medienaktion am 07.01.2025.
-
Österreich am Wendepunkt: Kickl vor dem Einzug ins Kanzleramt!
Bundespräsident Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung nach Koalitionskrisen in Österreich.