Regierung
-
Rückkehr der IS-Anhängerinnen: Österreich holt Frauen und Kinder zurück!
Österreich holt Maria G. und ihre Söhne aus Syrien zurück. Sicherheitsrisiken bei der Rückführung aus kurdischem Lager betont.
-
Politspektakel um Ämter: Wer profitiert von den Gelder des Staates?
ÖVP, SPÖ und Neos gehen unter schwierigen Bedingungen in die Regierung, während Postenverteilung und Skandale die Debatte prägen.
-
Österreichs Zukunft im Chaos: Wer stoppt den politischen Stillstand?
Gerald Grosz kommentiert die politische Lage in Österreich: Herausforderung durch die Austro-Ampel und drohende Neuwahlen.
-
Österreichs Frauen aus IS-Lagern: Rückholung sorgt für politischen Streit
Evelyne T. und Maria G. wurden aus syrischen Lagern nach Österreich zurückgeholt. Außenministerium spricht von sicherheitspolitischen Herausforderungen.
-
Krisengipfel in London: Wie Europa auf den Eklat reagiert!
Politisches Gipfeltreffen in London am 2. März 2025: Auswirkungen des Trump-Selenskyj-Eklats auf die Ukraine und transatlantische Beziehungen.
-
Neue Koalition im Anmarsch: SPÖ und Grüne besiegeln Zusammenarbeit!
Die SPÖ gewinnt ein Mandat, NEOS verliert; dennoch steht die Regierungsbildung unter Merz und der SPD vor Herausforderungen.
-
Proteste gegen Musk: Hunderte demonstrieren vor Tesla-Geschäften!
Proteste gegen Massenentlassungen bei Tesla unter Elon Musk ziehen landesweit Hunderte von Demonstranten an, Festnahmen inklusive.
-
Trump erklärt Englisch zur Amtssprache: Ein Schritt zu mehr Einheit?
US-Präsident Trump erklärt Englisch zur Amtssprache. Ein umstrittenes Dekret zum Thema Kommunikation und Einwanderung.
-
Vizepräsident Vance im Streit mit Selenskyj: Der Rückschlag für die Ukraine!
US-Vizepräsident JD Vance gerät am 2. März 2025 in einen hitzigen Streit mit Selenskyj im Oval Office – eine Medienstrategie?
-
Kämpfe pausieren: Tausende fordern Frieden während Ramadan in Israel!
Der Artikel beleuchtet die aktuelle Situation im Gazastreifen, wo trotz Zerstörung der Ramadan begangen wird, während Israel eine Waffenruhe anstrebt.