Regierung
-
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: Koalitionsgespräche stehen bevor!
FPÖ-Chef Herbert Kickl gibt am 7. Januar 2025 ein Update zur Regierungsbildung. Live-Pressekonferenz ab 15 Uhr.
-
Grüne in Lübeck: Wahlkampfauftakt mit scharfer Kritik an der Konkurrenz!
Bündnis 90/Die Grünen starteten am 7. Januar 2025 ihren Wahlkampf in Lübeck mit über 1.500 Teilnehmern und scharfer Kritik an…
-
Diese gefährliche Alien-Pflanze wird zu Plastik für die Aufforstung
Diese invasive Wasserhyazinthe gefährdet nicht nur die Ökosysteme, sondern wird nun auch in Kenia zu Bioplastik verarbeitet, um die Aufforstung…
-
Habeck: Grünen-Spitzenkandidat fordert Koalitionswende in Deutschland!
Robert Habeck warnt vor politischen Fehlentwicklungen in Österreich und kündigt seinen Kurs für den Wahlkampf 2025 an.
-
Politisches Erdbeben in Österreich: Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung!
Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer erteilt Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung.
-
Indonesien tritt BRICS bei: Ein strategischer Schritt gegen den Westen!
Indonesien tritt der BRICS-Gruppe bei, um die Zusammenarbeit mit aufstrebenden Volkswirtschaften zu stärken und ein Gegengewicht zum Westen zu bilden.
-
Ägyptisch-britische Aktivistin: Mutter gedenkt 100 Tagen Hungerstreik
Die 68-jährige Laila Soueif markiert 100 Tage ihres Hungerstreiks, um die Freilassung ihres in Ägypten inhaftierten Sohnes Alaa Abd El-Fattah…
-
Österreich steht vor einer Wende: Kommt jetzt die FPÖ an die Macht?
Österreich steht vor einer politischen Wende: FPÖ-Chef Herbert Kickl könnte Kanzler werden, während Koalitionsgespräche mit der ÖVP anstehen.
-
Koalitionskrise in Österreich: NEOS steigt aus – Was nun?
Am 7. Januar 2025 scheitern Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS; Reformwillen bleibt aus, politische Verantwortung gefordert.
-
Russische Propaganda: Serbien als Schlüssel für Moskaus Einfluss im Balkan
Die Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung beleuchtet den Einfluss russischer Propaganda in Serbien und den Balkan, während Ungarn und die Slowakei als…