Regierung
-
ÖVP plant Minderheitsregierung: Was bedeutet das für Österreich?
ÖVP-Politiker Lukas Mandl diskutiert die Möglichkeit einer Minderheitsregierung mit den NEOS nach gescheiterten Koalitionsgesprächen.
-
Politisches Chaos in Österreich: Wer trägt die Schuld am Koalitionsskandal?
Die Regierungskoalitionsverhandlungen in Österreich scheiterten, während die Parteien sich gegenseitig die Schuld geben.
-
Regierungsverhandlungen: Kickl und ÖVP im Wettlauf um Vertrauen!
Kleine Zeitung berichtet über die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP nach der Wahl, mit Einblicken in politische Spannungen und Erwartungen.
-
Droht Österreich erneut die Eiszeit? Rückblick auf die FPÖ-Ära!
Analyse der möglichen politischen Folgen einer schwarz-blauen Regierung in Österreich 2025 und Lehren aus der EU-Sanktion von 2000.
-
Neuer Aufbruch in Österreich: Kickl will Koalition mit ÖVP formen!
Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich hat FPÖ-Chef Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten.
-
FPÖ Kurz vor Kanzleramt: Wird Herbert Kickl der neue Boss in Österreich?
FPÖ-Chef Herbert Kickl bereitet Koalitionsgespräche mit der ÖVP vor, während Österreichs politische Situation angespannt bleibt.
-
Raabs Rückzug: Ein neuer Weg für die ehemalige Frauenministerin!
Susanne Raab kandidiert für die Leitung der ICMPD, während Spindelegger in den Ruhestand geht. Politische Umbrüche in Österreich.
-
Neuer Wind in Österreich: ÖVP-Chef Stocker trifft Kickl zur Regierungsbildung!
Nach dem Rücktritt von Karl Nehammer beauftragt Präsident Van der Bellen die FPÖ mit der Regierungsbildung. Christian Stocker wird neuer…
-
Burgenländer blicken optimistisch in die Zukunft: Wer gewinnt die Wahl?
Am 7. Januar 2025 zeigt eine Umfrage, dass 46% der Burgenländer eine positive Entwicklung ihres Landes seit 2020 wahrnehmen.
-
Österreich vor historischer Wende: Freiheitliche erobern die Macht!
Die FPÖ strebt eine Evaluierung aller EU-Abkommen an, während Herbert Kickl eine mögliche Regierungsführung in Österreich anstrebt.