Regierung

Neues über den Gaza-Waffenstillstand und die Geiselbefreiung

"Tel Aviv berichtet von drohendem Frieden: Israel und Hamas stehen kurz vor einem historischen Deal über einen Waffenstillstand und die Freilassung von Geiseln!"

Die israelische Regierung und die Hamas befinden sich in den finalen Verhandlungen über einen Waffenstillstand sowie die Freilassung von Geiseln, die in Gaza festgehalten werden, und palästinensischen Gefangenen, die in israelischer Haft sind. Diese Vereinbarung könnte die erste Atempause im Konflikt für die Menschen in Gaza seit über einem Jahr darstellen und wäre erst die zweite seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023.

Phasen des Abkommens

Das Abkommen sieht die Umsetzung in drei Phasen vor. Die erste Phase soll 42 Tage dauern und die Freilassung von 33 Geiseln beinhalten, die seit dem 7. Oktober von Hamas und deren Verbündeten festgehalten werden. Zu diesen Geiseln gehören Frauen, Kinder, Männer über 50 Jahre sowie verletzte Personen. Im Gegenzug wird Israel „viele Hunderte“ palästinensische Gefangene freilassen, darunter auch solche, die wegen Gewalttaten gegen Israelis verurteilt wurden.

Geiseln und Gefangene

Die israelische Regierung hat sich noch nicht auf eine genaue Zahl der freizulassenden Gefangenen festgelegt, da Hamas bisher keine Auskunft darüber gegeben hat, wie viele der 33 Geiseln noch leben. Israel hat jedoch zugestimmt, eine größere Anzahl palästinensischer Gefangener freizulassen, wenn es sich um lebende Geiseln handelt, als im Falle von verstorbenen Geiseln.

Kurze Werbeeinblendung

Palästinensische Zivilisten in Gaza dürfen während der ersten Phase des Abkommens frei in den Norden des Gebiets zurückkehren. Zudem will das israelische Militär beginnen, sich von städtischen Zentren zurückzuziehen, jedoch entlang der Grenze zwischen Gaza und Ägypten, bekannt als der Philadelphi-Korridor, weiterhin präsent bleiben.

Verhandlungen über die nächsten Phasen

In der ersten Phase des Abkommens wird außerdem die Freilassung von fünf weiblichen israelischen Soldaten erwähnt, die von der Hamas gefangen gehalten werden. Jede dieser Soldatinnen soll gegen 50 palästinensische Gefangene eingetauscht werden, darunter 30 verurteilte Kämpfer, die eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Palästinensische Gefangene, die für den Tod von Israelis verantwortlich gemacht werden, werden nicht ins Westjordanland freigelassen, sondern in den Gazastreifen oder ins Ausland, basierend auf Vereinbarungen mit anderen Ländern.

Aktuelle Situation der Geiseln

Die Hamas hält derzeit 94 Personen in Geiselhaft, die am 7. Oktober 2023 aus Israel entführt wurden. Laut der israelischen Regierung sind mindestens 34 von ihnen tot, wobei die tatsächliche Zahl höher sein könnte. Unter diesen 94 Geiseln sind 81 Männer und 13 Frauen, darunter zwei kleine Kinder unter fünf Jahren. Die Geiseln stammen aus verschiedenen Ländern, einschließlich 84 Israelis, acht Thailändern, einem Nepalesen und einem Tanzanier.

Status der palästinensischen Gefangenen

Israel hält mindestens 10.000 palästinensische Gefangene in Haft, gemäß Angaben der Kommission für Gefangenenangelegenheiten und der Palästinensischen Gefangenenvereinigung. Diese Zahl schließt nicht die unbestimmte Anzahl an Palästinensern ein, die in Gaza gefangen genommen wurden. Sie umfasst auch 3.376 Personen, die sich in administrativer Haft befinden, ohne dass gegen sie öffentliche Anklagen erhoben wurden oder sie vor Gericht standen, darunter 95 Kinder und 22 Frauen.

Zukünftige Verhandlungen zur Beendigung des Krieges

Die Verhandlungen zur Erreichung der zweiten und dritten Phase des Waffenstillstands, der zur Beendigung des Krieges führen soll, sollen am 16. Tag nach Beginn der Umsetzung des Abkommens beginnen. Der Waffenstillstand ist jedoch nicht garantiert für die Zeit nach der ersten Phase. Israel ist jedoch bestrebt, „alle unsere Geiseln nach Hause zu bringen“ und wird in gutem Glauben in die Verhandlungen eintreten, die zu einem vollständigen Abzug der israelischen Kräfte aus Gaza führen könnten.

Die israelischen Streitkräfte haben seit Beginn ihrer Offensive als Reaktion auf den Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 mindestens 46.645 Palästinenser im Gazastreifen getötet, wobei mehr als 110.000 Menschen verletzt wurden.

Dieser Artikel wurde mit Beiträgen von Becky Anderson und Hira Humayun von CNN verfasst.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"