Regierung

Kostenloses Klimaticket für 18-Jährige in Gefahr – Protest der Kinderfreunde!

Die Kinderfreunde haben alarmierend auf die neuesten Pläne von ÖVP und FPÖ reagiert, das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige abzuschaffen. Für viele Jugendliche ist die Mobilität weit mehr als nur Freizeitvergnügen; sie ist der Schlüssel zu Bildung, Ausbildung und Jobchancen. Jürgen Czernohorszky, Bundesvorsitzender der Kinderfreunde, warnt eindringlich, dass die Streichung dieses Angebots ein katastrophales Signal für eine nachhaltige Verkehrswende wäre. „Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, junge Menschen an umweltfreundliche Mobilität heranzuführen“, betont er.

Ein kostenloses Klimaticket ist besonders für junge Erwachsene wichtig, die häufig im Berufsleben noch in den Startlöchern stehen und oft keine eigenen finanziellen Mittel haben. Daniela Gruber-Pruner, Bundesgeschäftsführerin der Kinderfreunde, ergänzt: „Ohne dieses Ticket wird es für viele Jugendliche deutlich schwieriger, ihre Ausbildungsstätten zu erreichen oder Jobmöglichkeiten wahrzunehmen.“ Besonders einkommensschwache Familien könnten schwer betroffen sein, da viele sich die Kosten für ein Klimaticket schlichtweg nicht leisten können. „Klimaschutz darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, fordert sie vehement. Die Kinderfreunde fordern die Regierung auf, am kostenlosen Klimaticket festzuhalten, weil es eine Investition in die Zukunft junger Menschen darstellt.

Neue Kampagne für Klimagerechtigkeit

Unter dem Motto „RETTEN WIR DIE WELT - KINDER FÜRS KLIMA!“ haben die Kinderfreunde eine eindringliche Kampagne ins Leben gerufen. Diese Bewegung will junge Menschen in ihrem Engagement für Klimagerechtigkeit unterstützen und sensibilisieren. Die Kinderfreunde und Rote Falken laden alle dazu ein, sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen und gemeinsam für eine lebenswerten Planeten zu kämpfen – denn Klimaschutz ist ein Kinderrecht! Jeder, der helfen möchte, kann sich Materialien und Ideen für die Umsetzung von Projekten zur Bekämpfung des Klimawandels anfordern. Weitere Informationen zur Initiative sind auf der Webseite von kinderfreunde.at erhältlich, wo jeder die Möglichkeit hat, sich zu engagieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Klimawandel
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
kinderfreunde.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"