Recht
-
Rechtsstaat macht Schule: Jugendliche entdecken die Macht der Gesetze!
Die Sechslindenschule in Sigmaringen bot jungen Menschen Einblicke in die Bedeutung des Rechtsstaats und dessen Anwendung im Alltag.
-
Gemeinden im Bezirk Melk kämpfen gemeinsam gegen Gewalt an Frauen!
Sechs Gemeinden im Bezirk Melk wurden für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet, um präventive Maßnahmen sichtbar zu machen.
-
OMV zieht Konsequenzen: Endgültige Kündigung des Gazprom-Vertrags!
Die OMV kündigte den Gasvertrag mit Gazprom. Expertenschätzungen deuten auf geringe Auswirkungen auf den Markt hin.
-
Tiroler Unternehmen wehrt sich gegen millionenschwere Klage aus den USA!
Tiroler Hersteller Funtime GmbH erkennt US-Gerichtsurteil nach tödlichem Unfall nicht an und verweist auf Sicherheitsmängel des Betreibers.
-
Berliner Linke mobilisiert: Großdemo gegen Kürzungen am Sonntag!
Am 15.12. demonstriert das Bündnis „unkürzbar!“ gegen den Kürzungshaushalt in Berlin. Unterstützt von der Linken.
-
Dornauer zieht sich zurück: Wer wird Tirols neue SPÖ-Hoffnung?
Georg Dornauer tritt als Tirols Landesvize zurück, Philip Wohlgemuth übernimmt vorübergehend. Ein Neubeginn für die SPÖ?
-
FPÖ-Konflikt: Udo Landbauer wehrt sich gegen ORF-Fake News!
FPÖ-Vize Udo Landbauer wehrt sich gegen ORF-Kritik an Gehaltsspende. Objektivität in der Berichterstattung gefordert.
-
Staatsbürgerschaft: Der Kampf um Rechte und Identität in Österreich
Die Staatsbürgerschaft als zentrales Identitätsmerkmal und politisches Konzept: Bedeutung, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.
-
Eva Schulev-Steindl bleibt Rektorin der BOKU: Innovative Wege in der Forschung!
Univ.Prof. Mag. Dr.iur. Eva Schulev-Steindl bleibt Rektorin der BOKU bis 2030. Vertrauen in ihre Leitung und Fokus auf Klimaschutz.
-
Jobchance für alle: Finanzverwaltung sucht über 500 neue Mitarbeiter!
Die Finanzverwaltung in Österreich bietet über 500 Stellen und 80 Lehrplätze. Bewerben Sie sich jetzt für eine zukunftssichere Karriere!