Recht
-
Menschenrechte im Jahr 2024: Wo stehen wir wirklich?
Am internationalen Tag der Menschenrechte 2024 werden Herausforderungen und Fortschritte weltweit thematisiert.
-
Syrische Rebellen übernehmen Homs: Assad sieht sich in der Klemme!
Syrische Rebellen erobern Homs und drängen Regierungstruppen zurück. Neue Übergangsregierung unter Mohammed al-Bashir angekündigt.
-
Finanzskandal der Feuerwehr Marchtrenk: Amtsenthebung droht!
Finanzskandal bei der Feuerwehr Marchtrenk: Vorwürfe, fehlende Belege und ein illoyaler Fahrzeugkauf beschäftigen die Gemeinde.
-
Sexuelle Belästigung in S-Bahn: Mann aus Eritrea verurteilt!
Ein 40-jähriger belästigt Frau sexuell in S-Bahn. Verurteilt zu 1070 CHF Strafe. Detailierter Strafbefehl der Staatsanwaltschaft.
-
Rheinland-Pfalz investiert über eine Milliarde Euro in Kitas!
Bernkastel-Wittlich profitiert von 40 Millionen Euro für den Kita-Ausbau. Ministerin Hubig betont die Bedeutung frühkindlicher Bildung.
-
Polizei Gelsenkirchen: Erfolge im Kampf gegen Raser und Tuner!
Die Polizei Gelsenkirchen berichtet von Erfolgen gegen Raser und Tuner durch gezielte Kontrollen in Bulmke-Hüllen und am Hafen Graf Bismarck.
-
Rechtsanspruch auf Schutz: Offener Brief fordert mehr Menschenrechte!
Die Liga für Menschenrechte fordert, Grund- und Menschenrechte im Regierungsprogramm zu verankern. Unterstützt von Klagsverband und weiteren Organisationen, wird ein…
-
Kampf gegen Gewalt: Frauenrechte als Schlüssel zu einer besseren Zukunft!
Am Internationalen Tag der Menschenrechte fordert Petra Bayr umfassende Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen und für Menschenrechte.
-
Kotula präsentiert Gesetz für gleichgeschlechtliche Partnerschaften in Polen
Polens Gleichstellungsministerin Kotula strebt fortschrittliche Gesetzesänderungen für Abtreibungsrechte und gleichgeschlechtliche Partnerschaften an.
-
Gericht entschied: Kongo-Graupapagei muss artgerecht untergebracht werden!
Das VG Gießen entscheidet über die Einzelhaltung eines Kongo-Graupapageis und betont tierschutzrechtliche Mindestanforderungen.