Recht
-
Russlands Vergeltung: Explosionen in Taganrog schockieren die Welt!
Russland kündigt Vergeltung nach ukrainischem Angriff mit westlichen Raketen an. Selenskyj betont den Zusammenhalt Europas für Frieden.
-
UN-Sonderberichterstatterin: Gaza und die Zukunft des Völkerrechts
Ein Gespräch mit UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese über die Herausforderungen der UN-Reform und die Verantwortung des Völkerrechts.
-
Demonstration in Haßfurt: 40 Bürger kämpfen für Menschenrechte!
In Haßfurt demonstrierten 40 Personen am 10. Dezember für Menschenrechte und gegen Abschiebungen nach Syrien.
-
Neues Gesetz zur Handysicherstellung: Richterliche Genehmigung gefordert!
Die Neuregelung zur Handysicherstellung im Nationalrat, beschlossen von ÖVP und Grünen, tritt bis 1. Januar 2025 in Kraft.
-
Adidas im Visier: Razzia wegen Steuerhinterziehung in Herzogenaurach!
Adidas steht unter Verdacht der Steuerhinterziehung bei Importen. Die EU-Behörden ermitteln seit 2019. Razzien in Herzogenaurach.
-
CDU will syrische Flüchtlinge zurückschicken – Baerbock warnt!
Annalena Baerbock warnt vor voreiligen Rückschlüssen zur Rückkehr syrischer Flüchtlinge nach Assad-Sturz. CDU drängt.
-
Papst Franziskus ruft zu Friedensgebeten für Syrien und die Ukraine auf
Papst Franziskus ruft zu Frieden in Syrien und anderen Konfliktgebieten auf, während er zu einem möglichen Waffenstillstand für Weihnachten appelliert.
-
Rechtsradikale Demonstration in Friedrichshain: Massive Gegenproteste erwarten!
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, plant ein rechtsextremes Bündnis eine Demo durch Friedrichshain, während zahlreiche Gegenveranstaltungen mobilisiert werden.
-
Für ein solidarisches Europa: Landau ruft zur Einheit gegen Angst auf!
Caritas-Europa-Präsident Michael Landau ruft zu mehr Solidarität in der EU auf, während er 35 Jahre nach dem Fall des Eisernen…
-
Gekämpft und gewonnen: Unternehmer fordern Befreiung von Abgaben!
Am 11. Dezember 2024 informiert die Freiheitliche Wirtschaft über neue ORF-Haushaltsabgabe und Möglichkeiten zur Befreiung für Unternehmer.