Recht
-
Trumps Ukraine-Politik: Unerwartete Priorität trotz fehlender Fokussierung
Trumps Politik zum Ukraine-Krieg mag unkonzentriert erscheinen, wird aber zu einer unerwarteten Priorität. Eine Analyse seiner Strategien und deren Auswirkungen…
-
Israel fokussiert sich auf das Westjordanland – Gründe dafür
Israel intensiviert militärische Operationen im Westjordanland nach Waffenruhe in Gaza. Ziel sind militante Zellen und die Kontrolle über die Region.…
-
Irakische Abgeordnete beschließen Gesetz zur Legalisierung kindlicher Ehen
Irakisches Parlament verabschiedet umstrittene Gesetze, die Kritiker als Legalisierung von Kinderheiratspraktiken werten. Experten warnen vor massiven negativen Folgen für Frauen-…
-
Trump bietet TikTok Unterstützung, China zeigt sich unzufrieden
Präsident Trump hat einen rechtlichen TikTok-Bann vorerst gestoppt, was in den USA gefeiert wird. In China regt sich jedoch Unmut…
-
Trump äußert Zweifel an der Dauer des Gaza-Waffenstillstands
Trump äußert Zweifel an der Haltbarkeit des Gaza-Waffenstillstands und betont, dass die Situation nicht Amerikas Krieg sei. Der Druck auf…
-
Trump gibt TikTok eine zweite Chance – China reagiert verärgert
US-Präsident Trump hat einen rechtlichen Bann von TikTok verzögert, was in den USA gefeiert wird. In China hingegen herrscht Unmut…
-
Trump entzieht Sicherheitserlaubnisse ehemaliger Officials zu Hunter Biden
Donald Trump hat die Sicherheitsfreigaben von 51 ehemaligen Geheimdienstmitarbeitern widerrufen, die 2020 eine umstrittene Erklärung zum Hunter-Biden-Laptop unterzeichneten. Was bedeutet…
-
Taliban-Vize fordert Aufhebung von Bildungsverboten für Frauen und Mädchen
Ein hochrangiger Taliban-Vertreter fordert die Aufhebung des Bildungsverbots für afghanische Frauen und Mädchen. Diese seltene öffentliche Kritik könnte einen Wendepunkt…
-
Indien: Polizist verurteilt wegen Vergewaltigung und Mord an Arzt
Ein indischer Polizeivolontär wurde wegen Vergewaltigung und Mord an einer jungen Ärztin in Kolkata verurteilt. Der Fall hat landesweiten Aufschrei…
-
Urlaub für Wiener Familien: So wird Erholung für alle möglich!
Familien mit geringem Einkommen in Wien können geförderte Urlaube buchen. Start der Anmeldungen: 10. Februar 2025.