Recht
-
Prozess um tödlichen Betonplatten-Unfall: Warum bleibt der Schuldige ungeklärt?
Mülheim an der Ruhr ist Schauplatz eines rechtswidrigen Bauvorfalls, der zu einem tragischen Verkehrsunfall führte.
-
Halle im Wahlfieber: Wer wird neuer Oberbürgermeister?
Die Oberbürgermeisterwahl in Halle (Saale) findet am 2. Februar 2025 statt. Neun Kandidaten buhlen um die Stimmen der wahlberechtigten Hallenser.
-
Israel schließt Botschaft in Irland: Ein Konflikt um Menschenrechte!
Israel schließt seine Botschaft in Irland aufgrund von Vorwürfen gegen die anti-israelische Politik Dublins. Was steckt dahinter?
-
Israel schließt Botschaft in Irland: Harris spricht von tief bedauerlich
Israel schließt seine Botschaft in Irland nach Dubins Unterstützung für einen Genozidfall gegen Israel. Premierminister Harris bedauert die Entscheidung.
-
Historisches Jubiläum: Skiclub Dingolfing feiert mit Gondelüberraschung!
Der Skiclub Dingolfing feierte sein 60-jähriges Jubiläum am Wildkogel mit einer besonderen Gondelübergabe und vielen Teilnehmern.
-
Polizist im Kinderporno-Prozess: Was steckt wirklich dahinter?
Ein Polizeibeamter steht im Salzburger Landesgericht vor Gericht, angeklagt wegen des Besitzes von Kinderpornografie – ein schockierender Fall mit technischen…
-
Vibrations-Albtraum: Wiener Käufer kämpft gegen massive Verkehrsprobleme!
Ein Wiener erwirbt eine teure Dachgeschosswohnung, kämpft nun gegen Schwingungen durch Verkehr, OGH stärkt seine Rechte.
-
Nehammer unter Druck: Steuergelder für Personenschutz von Nehammer?
Wendelin Mölzer kritisiert Transparenzmangel beim Personenschutz von Katharina Nehammer und Kanzlertreffen mit Elon Musk in Paris.
-
Klimakrise vor Gericht: Vanuatu kämpft für die Zukunft der Erde!
Der Internationale Gerichtshof prüft die rechtliche Verantwortung für den Klimawandel, während über 100 Länder ihre Argumente vortragen.
-
FPÖ fordert Aufklärung: Skandal um U2/U5-Bauprojekte in Wien!
FPÖ Wien fordert Aufklärung zu Missständen und Kostensteigerungen beim U2/U5-Projekt. Bauverzögerungen und Planungskritik im Fokus.