Recht
-
Hochwasseropfer bluten nach Kika/Leiner-Pleite: Wer hilft jetzt?
Die Insolvenz von Kika/Leiner betrifft Tausende Kunden, viele sind Hochwasseropfer. Verbraucherschutz in Österreich bleibt unzureichend.
-
Katharina von Zimmern: Eine Äbtissin verändert Zürich für die Ewigkeit
Am 20. Dezember 2024 wird der Katharinenturm im Zürcher Fraumünster eröffnet, um das Erbe der Äbtissin Katharina von Zimmern zu…
-
Ski-Weltcup: Skirennfahrer Sarrazin sorgt mit Schienbeinschutz für Alarm!
Am 20. Dezember 2024 sorgt Cyprien Sarrazin mit einem speziellen Schienbeinschoner im Ski-Weltcup für Diskussionen über Sicherheit und Verletzungsrisiken.
-
Neues Strafrecht 2025: Richterliche Bewilligung für Handys & Laptops!
Wichtige Änderungen im Strafrecht ab 2025 in Wien: Neue Regelungen zur Sicherstellung von Datenträgern und Stärkung der Rechte von Beschuldigten.
-
Rückschritt in der Bildung: Sonderschulen setzen Inklusion aufs Spiel
Neue steirische Landesregierung hält an Sonderschulen fest, Experten warnen vor Gefahren für Inklusion und Menschenrechte.
-
Gewinne Tickets für das spektakuläre Musical Grease in Chemnitz!
Gewinnen Sie 2 Tickets für das Hitmusical Grease in Chemnitz! Teilnahme bis zum 31. Dezember 2024 – jetzt mitspielen!
-
Vom Gazastreifen ins kalte Norwegen: Ein Regisseur kämpft um seine Identität
Palästinensischer Filmemacher Mohamed Jabaly bleibt in Norwegen gestrandet, während sein Dokumentarfilm über Gaza international gefeiert wird.
-
Kampf um die Wissenschaftsfreiheit: Durchsuchung an Uni Hamburg!
Die Durchsuchung bei einer AStA-Mitarbeiterin nach einer kritischen Konferenz in Hamburg zeigt die Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit.
-
Massiver Sexualmissbrauch in Frankreich: Der Pelicot-Fall zeigt Systemversagen
Der Pelicot-Prozess markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen systematische Gewalt an Frauen in Frankreich. Die Urteile zeigen, wie tief verwurzelte…
-
Streit um Augen-Scans: Wer klärt die Anonymisierung von Daten?
In Waiblingen sorgt ein Rechtsstreit um Augen-Scans für Diskussionen über Datenanonymisierung und Datenschutz in der EU.