Recht
-
Behörden versprechen Maßnahmen nach antisemitischem Angriff in Australien
Nach einem antisemitischen Angriff in Sydney, bei dem Autos angezündet und ein Haus vandalisiert wurden, verspricht die australische Regierung harte…
-
Südkoreanisches Gericht lehnt Antrag auf Freilassung der impeachten Präsidentin ab
Ein südkoreanisches Gericht hat den Antrag auf Freilassung des impeachten Präsidenten Yoon Suk Yeol abgelehnt. Er steht im Verdacht, im…
-
Ehrenamt in Kärnten: So stärken Freiwillige den Zusammenhalt!
Das Hilfswerk Kärnten betont die Bedeutung des Ehrenamts in der Adlergasse, präsentiert neue Projekte und fördert bürgerschaftliches Engagement.
-
Rechtsstreit um Yoon: Gericht prüft die Legalität seiner Verhaftung!
Yoon Suk Yeol, suspendierter Präsident Südkoreas, kämpft um die Rechtmäßigkeit seiner Verhaftung. Gerichtsurteil am Donnerstag erwartet.
-
Chinesen vor Gericht: Fentanyl-Prozess in den USA
Zwei chinesische Staatsbürger stehen in New York vor Gericht wegen des Fentanyl-Handels. Dieser wegweisende Fall beleuchtet den Kampf gegen die…
-
Flucht aus dem Polizeigriff: Mordverdächtiger stürzt aus Fenster!
Im Mordfall Salzburg-Schallmoos wurde ein 35-Jähriger festgenommen. DNA-Spuren führten zur Identifikation des Verdächtigen.
-
Albanese droht mit Reaktion, falls australischer POW in Ukraine stirbt
Australien reagiert mit "stärksten Maßnahmen", falls der gefangene Soldat Oscar Jenkins von Russland getötet wurde. Premier Albanese fordert dringend Klarheit…
-
Albanese kündigt Maßnahmen an bei Tod australischer Kriegsgefangener in Ukraine
Australien droht mit „stärkster möglicher Aktion“, sollte sein gefangener Soldat in der Ukraine ums Leben gekommen sein. Alpen und die…
-
Putin testet den Westen in der Ukraine: Droht Trump mit dem Zusammenbruch?
Putins Test des Westens über die Ukraine und Trumps mögliche Rolle in der Diplomatie: Wie könnte sich die NATO-Strategie verändern,…
-
DNA-Beweis bringt Mordverdächtigen nach mehr als einem Jahr hinter Gitter!
DNA-Beweis führt zur Festnahme eines Verdächtigen im Mordfall Stefan M. in Salzburg; Polizei untersucht weiterhin das Tatmotiv.