Recht
-
Lotteriebetrug aufgedeckt: 60.000 Euro für verärgerte Spieler!
Klage gegen Lotterie due to missverständliche Spielbedingungen: 180 Spieler fordern 12 Mio. Euro Hauptgewinne ein.
-
Wien plant 17 neue Straßenbahnlinien: Ein Aufbruch für den ÖPNV!
Die Grünen präsentierten im Wiener Rathaus ein Konzept für 17 neue Straßenbahnlinien und einen verbesserten U-Bahn-Ausbau.
-
Einbruch in Bürgerhaus: Älteres Paar vereitelt dreisten Überfall!
Zwei Täter versuchen am 12. März 2025 in ein Haus in Kärnten einzudringen, werden jedoch von den Bewohnern gestoppt. Fahndung…
-
Österreichs Verantwortung: EU-Omnibus gefährdet Lieferkettengesetz!
Die EU-Ombudsman-Verordnung gefährdet wichtige Nachhaltigkeitsvorgaben. Südwind fordert Österreich auf, sich dagegen zu stemmen.
-
Familiennachzug unter Druck: Kritische Stimmen zur Blockade in Österreich
SOS Mitmensch kritisiert die geplante Blockade des Familiennachzugs für Geflüchtete, betont die menschenrechtlichen Folgen.
-
Schock für Agrargemeinschaft: Gemeinde erhält unrechtmäßiges Vermögen zurück!
Am 12. März 2025 wonach die Agrargemeinschaft in Zams ihr Vermögen durch einen Bescheid der Tiroler Landesregierung sichern konnte.
-
Rubbellos-Skandal: Hunderte Spieler fordern Millionen-Rückzahlungen!
Zwei fehlende Wörter in den Bedingungen eines Rubbelloses könnten die Österreichischen Lotterien vor einem finanziellen Desaster bewahren.
-
FPÖ verklagt Falter-Chef Klenk – 47.500 Euro Streit um Kickl-Video!
Die FPÖ klagt Falter-Chef Klenk wegen Urheberrechtsverstoß. Forderung: 47.500 Euro. Ein aktueller Rechtsstreit in Wien.
-
Dutertes Festnahme: Ein Hoffnungsschimmer für Gerechtigkeit auf den Philippinen!
Philippinischer Ex-Präsident Duterte wurde festgenommen. Caritas-Bischof Bagaforo begrüßt den Schritt zur Gerechtigkeit für Drogenopfer.
-
Bargeld in Gefahr? Nehammer ringt um Verbraucherrechte in Österreich!
Am 11. März 2025 kritisierte FPÖ-Politiker Wurm im Konsumentenschutzausschuss Mängel im Verbraucherschutz und forderte Rechte für Bürger.