Radio
-
Heidi 2.0: Die charmante Schweizerin erobert das Fernsehen zurück!
Die beliebte Kinderfigur Heidi feiert ein Comeback mit einer modernen Serie von SRF und RTL, die Heidis Weg ins Erwachsenenleben…
-
Bischof Overbeck: Bundestagswahl ist Schlüssel zur Rettung der Demokratie
Bischof Overbeck betont Migration und Wirtschaft als Schlüsselfragen Deutschlands zur Bundestagswahl 2025 in Rom.
-
Schreckliches Zugunglück in Hamburg: Ein Toter und viele Verletzte!
Schwerer Zugunfall in Hamburg-Harburg am 11. Februar 2025: Ein ICE kollidiert mit einem Sattelzug, ein Todesopfer, zahlreiche Verletzte.
-
Feiern Sie den World Radio Day mit Helga Rabl-Stadler und Karl Markovics!
Am 13. Februar 2025 feiern Helga Rabl-Stadler und Karl Markovics den Internationalen Tag des Radios auf Ö1 mit live-gestaltenden Programmen.
-
Stradivari-Geige erzielt Rekordsumme, bleibt jedoch unter dem Weltrekord!
Eine Stradivari-Geige erzielte 10,9 Mio. Euro bei Sotheby's in New York. Klangnuancen bei Geigenvergleich in Paris getestet.
-
Valentinstag: Liebe spenden für radio klassik Stephansdom!
Radio klassik Stephansdom startet am 13. Februar seinen Spendentag mit Klassik und Promi-Unterstützung zur Erhaltung des Senders.
-
Schneemangel stoppt Wintersport: Letzte Piste am Niederalpl schließt!
Skigebiet Niederalpl schließt wegen Schneemangel die Pisten während der Semesterferien. Zukunft des Wintersports im Fokus.
-
Wiens Fahrradboom: Rekordzahlen und neue Radwege für 2025!
Wien verzeichnet 2024 einen rekordhohen Anstieg der Radfahrer mit über 11,4 Millionen. Das Radwegenetz wird stetig ausgebaut.
-
Rinder-Tuberkulose: Vorarlberg greift gegen bedrohte Tierhaltung durch!
Im Vorarlberg sind mehrere Rinder an Tuberkulose erkrankt. Ein Mensch infizierte sich, jedoch droht keine Ansteckungsgefahr.
-
Schweizer Ski-Nationalteam: Silber bei WM trotz B-Team Diskussion!
Die Ski-WM 2025 in Saalbach startet mit einem spannenden Teamevent, in dem die Schweiz Silber hinter Italien holt.