Psychologie
-
Aufruf zur Aktion: Unternehmen fordern schnelle Reformen in der Verwaltung!
Ein Weckruf des IT-Unternehmers Harald Kohlberger zur schnelleren Digitalisierung der Verwaltung in Österreich, gefolgt von KI-Lösungen.
-
Skandal um Datenskandal: Juristin Julia Eckhart und der Peilsender!
Ein Detektiv hat die Juristin Julia Eckhart mit einem Peilsender observiert. Fragen des Datenschutzes stehen im Fokus.
-
Kassenärzte in Wels – Wo bleibt die medizinische Versorgung?
Die Gesundheitsversorgung in Wels ist stark angespannt. Fehlende Hausärzte und neue Primärversorgungseinheiten sorgen für Diskussionen.
-
Vorsicht, Anrufbetrüger! Falsche Polizei erbeutet über 100.000 Euro!
In Kaufbeuren erbeuteten Anrufbetrüger über 100.000 Euro. Polizei warnt vor Schockanrufen und gibt wichtige Tipps zum Schutz.
-
Streitkultur: Warum „Beruhige dich“ alles nur schlimmer macht!
In der aktuellen Podcast-Episode diskutieren Experten, warum das Wort "beruhige dich" in Streitsituationen kontraproduktiv ist und geben hilfreiche Tipps zur…
-
Heldentat in München: Zwei Männer retten 68-Jährigen vor dem Tod!
Zwei Passanten retteten am 5. Dezember 2024 in München das Leben eines 68-Jährigen durch schnelles Handeln und Notruf.
-
Schicksal oder Flop: Warum Bad Pirawarths neuer Laden nach nur 6 Monaten schloss!
Am 4. Dezember 2024 schließt Oguz Congar nach nur sechs Monaten sein Geschäft in Bad Pirawarth. Was geschah?
-
Brücken bauen: Neue Imam-Akademie soll Integration fördern!
IGGÖ-Präsident Ümit Vural kündigt eine neue Akademie für Imame in Österreich an, um Brücken zwischen Tradition und Moderne zu bauen.
-
Glücksmomente im Alltag: Tipps von Pregartens Glückstrainerin!
Theresa Dutzler, Glückstrainerin aus Pregarten, gibt Tipps für mehr Glücksmomente im Alltag, ideal zum Jahresbeginn.
-
Ergreifende Lebensweisheiten von Arnold Mettnitzer im Amthof Feldkirchen
Am 2. Dezember 2024 begeisterte Arnold Mettnitzer im Amthof Feldkirchen mit inspirierenden Geschichten und Musik von Marie Fischer.