
Der große Tag ist gekommen: Am 13. Februar 2025 startet die mit Spannung erwartete 20. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ um 20.15 Uhr auf ProSieben. Benefizierenden von Heidi Klums (51) Suche nach dem nächsten Topmodel sind nicht nur 100 aufstrebende Talente, sondern auch 19 Kandidatinnen und Kandidaten aus Österreich, was einen Rekord darstellt. Das Besondere in dieser Jubiläumsstaffel: Es wird sowohl ein männliches als auch ein weibliches Topmodel gekürt, mit einem attraktiven Preis von jeweils 100.000 Euro, einem Cover-Shooting für die Harper’s Bazaar und einer Teilnahme an der L’Oréal Paris-Kampagne „Wir sind es uns wert“, wie 5min.at berichtet.
Neuheiten im Sendeformat
Eine der markantesten Neuerungen betrifft das Sendeformat der Show, das in dieser Staffel gleich zwei Mal pro Woche ausgestrahlt wird: Die weiblichen Models sind immer donnerstags an der Reihe, während die männlichen Models dienstags antreten. Ab dem 27. März 2025, nach der ersten zwölf Folgen, werden beide Gruppen im Wettkampf vereint, wie rtl.de berichtet. Diese Vertical-Integration ermöglicht den Zuschauern, die besten Talente in einer gemeinsamen Folge zu sehen, was die Spannung auf ein neues Level hebt.
In der Vorbereitung auf das große Debüt verspricht Heidi Klum auch mehr Diversität, indem sie nicht nur jüngere Models, sondern auch „Best-Ager“ und Plus-Size-Models in das Casting integriert. Das sorgt für frischen Wind und neue Gesichter im Wettbewerb. Das sofortige Streaming der Folgen auf der Plattform Joyn bietet den Fans außerdem die Möglichkeit, kein einziges Highlight zu verpassen und alle spannenden Wendungen dieser aufregenden Staffel live mitzuerleben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung