Junge Inder kämpfen für ihren American Dream
Die Sonne brennt auf den trockenen Boden in Karnal, einem Bezirk im nördlichen Bundesstaat Haryana in Indien, wo leere Häuser auf ein akutes Problem hinweisen, das einige Einwohner dazu bringt, unvorstellbare Risiken einzugehen.
In dieser Region gibt es kaum Arbeitsplätze, weshalb junge, gebildete Einheimische, die von einem besseren Leben träumen, bereit sind, Tausende von Dollar zu zahlen, um aus der am schnellsten wachsenden großen Volkswirtschaft der Welt in die Vereinigten Staaten zu fliehen.
Risikobehaftete Fluchtwege
„Es ist der Eselweg“, sagt Jurastudent Ankit Chaudhary. „Es ist eine Route, die durch viele Länder führt, und dann werden wir die Mauer der USA überqueren.“ Chaudhary gab gegenüber CNN an, mehr als 50.000 Dollar an einen Agenten bezahlt zu haben, um ihm zu helfen, mehrere Grenzen zu überqueren und durch die gefährlichen Dschungel Lateinamerikas illegal in die Vereinigten Staaten zu gelangen. Doch er verlor sein Geld und die Chance, zu fliehen, als sein Agent verhaftet wurde.
Besorgniserregender Anstieg der illegalen Migration
Die risikobehaftete Reise ist Teil eines besorgniserregenden neuen Trends in dem Land mit 1,4 Milliarden Menschen. Die Zahl der indischen Staatsbürger, die illegal in die USA einreisen, ist in nur vier Jahren dramatisch angestiegen – von 8.027 im Haushaltsjahr 2018 bis 2019 auf 96.917 im Zeitraum 2022 bis 2023, wie von Behördenstatsitik gezeigt.
Jüngste Recherchen des Pew Research Centers haben ergeben, dass Inder im Jahr 2022 die drittgrößte Gruppe undocumented Migranten in den USA ausmachten, hinter Menschen aus Mexiko und El Salvador.
Der Traum von Indien
Die Zahlen verdeutlichen die Verzweiflung, mit der Inder in der größten Demokratie der Welt konfrontiert sind, und stehen im krassen Gegensatz zu dem kraftvollen und robusten Bild, das Premierminister Narendra Modi auf der internationalen Bühne zu projezieren versucht. Er strebt an, die bevölkerungsreichste Nation der Welt bis 2047 in eine globale Supermacht zu verwandeln.
„Viskit Bharat (Entwickeltes Indien) ist eine Nation, in der niemand zu klein ist, um zu träumen, und kein Traum zu groß, um erreicht zu werden“, sagte Modi im Mai. „Viksit Bharat ist eine Nation, in der soziale Umstände oder die Geburt niemandes Wachstum einschränken.“ Doch nicht jeder ist überzeugt, dass dieser Traum realistisch ist.
Hohe Arbeitslosigkeit und fehlende Perspektiven
Die verschlungenen Gassen der Dörfer in Karnal waren leer, als CNN im Juli zu Besuch war. Die Tore einiger Häuser waren verriegelt und staubig. Es waren keine jungen Leute zu sehen, stattdessen saßen ältere Männer auf den Stufen vor ihren Häusern, rauchten Wasserpfeifen und spielten Karten.
Die Häuser von Eltern, deren Kinder im Ausland leben, waren leicht zu erkennen; schicke Bungalows mit SUVs vor der Tür und Traktoren, die mit der amerikanischen Flagge bemalt waren, mit Geldern, die nach Hause gesendet wurden.
Die Arbeitslosenquote der Personen ab 15 Jahren in Haryana lag im Haushaltsjahr 2022 bis 2023 bei 6,1%, was fast doppelt so hoch ist wie der nationale Durchschnitt für denselben Zeitraum. Doch bei den 15- bis 24-Jährigen war die Quote mit 45,4% im gleichen Jahr erheblich höher.
Der verzweifelte Traum von einem besseren Leben
Im Dorf Mator im benachbarten Bezirk Kaithal erzählte Rajeev Kumar CNN, dass sein älterer Bruder Malkeet, ein Reisbauer, im letzten Jahr versucht hatte, die USA zu erreichen. „Er dachte schon lange darüber nach“, sagte Kumar. „Es gibt hier keine Jobs … er wollte dorthin gehen und Geld verdienen, damit die Familie glücklich sein könnte.“ Die Familie nahm 30.000 Dollar von Verwandten und Freunden auf, um einen Agenten zu bezahlen, der Malkeet auf dem jetzt berüchtigten „Eselweg“ in die USA schmuggelte.
Das Dilemma der jungen Bevölkerung Indiens
Indien hat mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren eine der jüngsten Bevölkerungen der Welt, ist jedoch noch nicht in der Lage, die wirtschaftlichen Vorteile seiner jungen Arbeitskräfte zu nutzen. Laut einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation haben ausgebildete Inder im Alter von 15 bis 29 Jahren eine höhere Wahrscheinlichkeit, arbeitslos zu sein, als solche ohne Schulbildung.
„Die indische Wirtschaft war nicht in der Lage, genügend gut bezahlte Arbeitsplätze in den Nicht-Landwirtschaftssektoren für neue, qualifizierte Arbeitskräfte zu schaffen, was sich in der hohen und steigenden Arbeitslosenquote niederschlägt“, so der Bericht weiter.
Das Streben nach dem amerikanischen Traum
Legalexperte Muzaffar Chishti vom Migration Policy Institute in New York sagt: „Die Push-Faktoren sind entscheidend für die Entscheidung der Menschen, die Reise anzutreten.“ Viele, die die Reise unternommen haben, berichten auf Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok über ihre Erlebnisse und verkaufen die Idee des „amerikanischen Traums“. Ankush Malik, dessen YouTube-Kanal fast 60.000 Abonnenten hat, ist einer von denen, die erfolgreich über Mexiko in die USA eingereist sind.
Die Folgen der Flucht
Doch nicht jedes Video zeigt die rosige Seite. Malik dokumentierte seine gesamte Reise von Haryana in die USA und schildert auch die Entbehrungen während der gefahrvollen Dschungelexpedition. Zahlreiche Migranten berichten zudem von den harzigen Bedingungen, unter denen sie die Reise antreten. Ein Migrant blickt mit traurigen Augen in die Kamera und sagt: „10 lakh Rupien (12.000 Dollar) sind umsonst verschwendet worden. Sie haben uns zu Eseln gemacht.“
Asylanträge und ihre Herausforderungen
Wenn die Migranten es bis in die USA schaffen, beginnt ihr unvorhersehbares Abenteuer, während sie auf die Grenzschutzbeamten warten. Laut Chishti müssen die Beamten zunächst feststellen, ob die Person in physischer Gefahr ist. Migranten, die Asyl beantragen, haben das Recht auf eine Anhörung, während sie auf die Bearbeitung ihres Antrags warten können, was Jahre in Anspruch nehmen kann.
Im Jahr 2023 wurden 46% der Asylanträge von indischen Staatsangehörigen bewilligt. Angesichts der strengen Maßnahmen der Biden-Administration gegen Migranten hat die Zahl der illegalen Grenzübertritte inzwischen erheblich abgenommen.
Perspektiven für die Zukunft
Trotz der Tragödien, die viele Familien erleiden, bleibt die Sehnsucht nach einem besseren Leben ungebrochen. Rajeev Kumar erzählt von den verzweifelten Versuchen junger Menschen in seinem Dorf, in Übersee ein neues Leben zu beginnen. „Die Menschen hier wissen, dass sie an Arbeitslosigkeit sterben werden, also denken sie, es sei besser, das Risiko einzugehen“, sagt er. „Für die Menschen hier ist es zum Überlebenskampf geworden.“
Details | |
---|---|
Quellen |