S&P 500: Längste Gewinnserie seit 20 Jahren durch Fortschritte im Handel

Die US-Börsen stiegen am Freitag, nachdem China signalisiert hatte, dass man offen für Handelsgespräche ist, und die Investoren ein besser als erwartetes Arbeitsmarktbericht verdauten. Der Dow Jones Industrial Average stieg am Freitagnachmittag um 530 Punkte oder 1,3 %. Der breitere S&P 500 legte um 1,43 % zu, während der technologieorientierte Nasdaq Composite um 1,6 % zulegte.

Positive Arbeitsmarktdaten treiben den Markt

Der S&P 500 war auf dem besten Weg, seine erste neun Tage andauernde Gewinnsträhne seit November 2004 zu erreichen, wie die Daten von FactSet zeigen. Obwohl der Index in den letzten Jahren viele sieben- und acht Tage andauernde Gewinnsträhnen verzeichnet hat, blieb eine neun Tage andauernde Serie in den letzten zwei Jahrzehnten schwer fassbar.

Die Rallye an den Aktienmärkten nahm am Freitag Fahrt auf, nachdem die Arbeitsmarktdaten des Arbeitsministeriums zeigten, dass die Wirtschaft im April 177.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, was die Erwartungen von etwa 135.000 übertraf.

„Die Märkte atmeten heute Morgen auf, als die Arbeitsmarktdaten besser als erwartet ausfielen“, sagte Chris Zaccarelli, Chief Investment Officer von Northlight Asset Management, in einer E-Mail. „Während die Ängste vor einer Rezession weiterhin im Hintergrund köcheln, kann das ‚buy-the-dip‘-Dynamik weiter bestehen – zumindest bis die Tarifpause endet.“

Chinas Handelsbereitschaft sorgt fürmarktoptimismus

Die Aktien setzten am Freitag ihren Aufwärtstrend fort, nachdem ein Bericht des Wall Street Journal veröffentlicht wurde, der besagt, dass China darüber nachdenkt, wie man die Bedenken der Vereinigten Staaten bezüglich seiner Rolle im internationalen Fentanylfluss adressieren kann.

Die Rallye des S&P 500 am Freitag brachte den Index auf Kurs, um die Verluste auszugleichen, die seit der Ankündigung von Präsident Donald Trump zu seinen „gegenseitigen“ Zöllen am 2. April entstanden waren.

Die Aktienmärkte haben in den letzten Tagen stetig zugelegt, da Trump seinen Ton im US-chinesischen Handelskrieg gemildert hat und Regierungsbeamte mögliche Handelsabkommen mit anderen Ländern, darunter Indien, angedeutet haben.

Ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums erklärte am Freitag, man evaluierte „derzeit“ Vorschläge der Vereinigten Staaten, um Handelsgespräche zu beginnen, was einen subtilen Kurswechsel darstellen könnte, der die Tür für Verhandlungen öffnen könnte. Investoren werden auf mögliche Entwicklungen oder Verzögerungen im Handelsfortschritt zwischen den USA und China achten.

Politische Unsicherheiten bleiben bestehen

Während die starken Arbeitsmarktdaten vom Freitag auf einen relativ robusten Arbeitsmarkt hinweisen und einige Sorgen über die Gesundheit der Wirtschaft gemildert haben, werden Investoren in den kommenden Monaten auf Datenveröffentlichungen achten, um die Auswirkungen der Zölle weiter zu bewerten.

„Die US-Beschäftigung bleibt stark, trotz der Unsicherheiten bezüglich der Zölle“, sagte David Russell, globaler Leiter der Marktstrategie, in seinen E-Mail-Anmerkungen. „Diese Zahlen zeigen, dass die Entscheidungsträger Spielraum haben, um eine Rezession zu vermeiden, sofern sie die Handelsprobleme schneller als später lösen können. Es ist noch nicht zu spät, um Abkommen zu schließen.“

Marktanalyse und Ausblick

Wall Street zeigte sich nervös über mögliche Risse in der Wirtschaft, nachdem Daten des Handelsministeriums in dieser Woche gezeigt hatten, dass die Wirtschaft im letzten Quartal zum ersten Mal seit Jahren geschrumpft ist. Diese Woche war mit Datenveröffentlichungen überladen, und weitere Daten von ADP, dem Lohnverarbeiter, zeigten, dass das Einstellen im privaten Sektor im April erheblich langsamer war.

Der Fear and Greed-Index von CNN sank am Freitag wieder in den Bereich „Angst“, nachdem er am Donnerstag kurzzeitig in den Bereich „neutral“ gestiegen war, was das erste Mal seit dem 19. Februar war. Der Index hatte in den letzten zwei Monaten stark im Bereich „Angst“ und „extreme Angst“ verharrt.

„Wir sind noch nicht ganz über den Berg, denn es ist unklar, wie stark sich der Handelsansatz der USA in der zweiten Hälfte von 2025 von dem unterscheidet, was wir bisher in diesem Jahr gesehen haben“, sagte Zaccarelli.

Matt Stucky, Chief Portfolio Manager für Aktien bei Northwestern Mutual, erklärte gegenüber CNN, dass die Navigation durch die „politische Unsicherheit“ die größte Herausforderung für Investoren in den kommenden Wochen darstellt.

Trump forderte am Freitagmorgen in sozialen Medien die Federal Reserve auf, die Zinsen zu senken, und setzte seinen Angriff auf die unabhängige Zentralbank fort. „KEINE INFLATION, DIE FED SOLLTE IHREN ZINSSATZ SENKEN!!!“, schrieb Trump auf seinem Account.

Ein starker Arbeitsmarktbericht ist oft ein Hinweis dafür, dass die Fed überprüfen kann, wie schnell sie die Zinsen senken muss. Händler reduzierten am Freitag ihre Erwartungen für eine Zinssenkung durch die Fed im Juni, wie das CME FedWatch-Tool zeigt. Händler gehen jetzt von einer Wahrscheinlichkeit von 36,6 % aus, dass die Fed im Juni senkt, nachdem diese zuvor bei 55 % lag.

Inzwischen hat sich die Inflation zwar abgekühlt, liegt jedoch weiterhin über dem Zielwert der Fed von 2 %. „Dieser Bericht verschafft der Fed mehr Zeit, sich auf das Inflationsmandat zu konzentrieren“, sagte Gina Bolvin, Präsidentin von Bolvin Wealth Management Group, in einer E-Mail.

Barclays und Goldman Sachs verschoben am Freitag ihre Erwartungen für die erste Zinssenkung in diesem Jahr von Juni auf Juli.

Die Rendite der 10-jährigen Anleihe stieg am Freitag auf über 4,3 %. Der US-Dollar-Index fiel um 0,4 %.

Big Tech und künstliche Intelligenz im Fokus

Die Rallye an der Wall Street in dieser Woche wurde auch durch starke Ergebnisberichte von Meta (META) und Microsoft (MSFT) am Mittwoch unterstützt. Die Investoren fühlen sich von der Widerstandsfähigkeit von Big Tech mit Fokus auf künstliche Intelligenz bestätigt. Meta-Aktien gewannen am Donnerstag 4,2 % und stiegen am Freitag um 4,6 %. Microsoft-Aktien sprangen am Donnerstag um 7,6 % und legten am Freitag um 2,5 % zu.

„Es gibt viele Dinge, über die man sich in der Welt Sorgen machen kann, aber die Widerstandsfähigkeit von Meta gehört nicht dazu“, sagten Analysten von Barclays in einer Mitteilung am Mittwoch.

Apple (AAPL) veröffentlichte am Donnerstag weniger gut aufgenommene Ergebnisse, da das Unternehmen angab, es könnte im zweiten Quartal aufgrund von Zöllen einen Verlust von 900 Millionen US-Dollar erleiden. Die Apple-Aktien fielen am Freitag um 4 %.

Amazon (AMZN) erzielte „gesunde“ Ergebnisse für das erste Quartal, so die Analysten von Wedbush Securities, bot jedoch gemischte Prognosen für das laufende Jahr. Die Amazon-Aktien stiegen am Freitag leicht.

Wenn der S&P 500 am Montag erneut höher schließt, wird dies die erste zehn Tage andauernde Gewinnsträhne seit 1974 sein, so Howard Silverblatt, Senior Index Analyst bei S&P Dow Jones Indices.

In den globalen Märkten gewann der europäische Stoxx 600 Index 1,67 %. Der DAX-Index in Deutschland stieg um 2,62 %. Der japanische Nikkei 225 legte um 1,04 % zu, während der Hang Seng Index in Hongkong um 1,74 % zulegte.

Bericht von CNN – John Liu hat zur Berichterstattung beigetragen.

Details