Neumarkt im Bogenschützen-Fieber: Turnier trotz Eisregen ein Erfolg!

Traditionelles Hallenturnier der Neumarkter Bogenschützen am 05.01.2025, trotz Eisregen und Rekordteilnehmerzahl.

Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Hallenturnier der Neumarkter Bogenschützen statt, das am 5. Januar 2025 ausgerufen wurde. Trotz der widrigen Wetterbedingungen, die durch Eisregen geprägt waren, nahmen rund 150 Schützen an dem Event teil, darunter auch Spitzensportler aus dem tschechischen Verein Pilsen. Damit war das Turnier, wie Heimatsport berichtete, ein klarer Erfolg.

Die schlechten Wetterverhältnisse führten jedoch zu mehreren Absagen von Teilnehmern. So blieben einige Teams, darunter die Breitengüßbacher mit ihrem 85-jährigen Schützen Berthold Griebel, aus Sicherheitsgründen zuhause. Auch die Neumarkter Bogenschützen entschieden, auf einen eigenen Start zu verzichten, da alle Teilnehmerplätze bereits vergeben waren. Der jüngste Teilnehmer des Turniers war der neunjährige Noah aus Neuendettelsau, während der 11-jährige Jakob Haslbeck, der inspiriert von einem Bogenschützen aus einem Videospiel zu den Neumarktern kam, ebenfalls an dem Turnier teilnahm.

Erfolge und persönliche Geschichten

In einem überraschenden Ergebnis gewann die SG Pressath den Wanderpokal, auch gegen die favorisierten Pilsener. Ein weiteres Highlight war die Rückkehr von Jürgen Hillebrand, der nach 38 Jahren Pause wieder mit dem Bogenschießen begann. Hillebrand trainiert regelmäßig und hat bereits an Bezirksmeisterschaften teilgenommen, mit dem Ziel, die bayerischen Meisterschaften zu erreichen.

Das Hallenturnier war komplett ausgebucht; alle Startplätze waren belegt, wie Bogenschützen Neumarkt vermeldete. Die Startlisten wurden bereits am 28. Dezember 2024 bekannt gegeben. In den nächsten Wochen laden die Neumarkter Bogenschützen zu ihrem 45. Hallenturnier ein, das für den 8. Januar 2023 geplant ist. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten stehen Interessierten zur Verfügung.

– Übermittelt durch West-Ost-Medien

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Wetterbedingungen
Ort Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen