Waldviertel pur: Genussspektakel lockt mit Tradition und Kulinarik!

Erleben Sie vom 21. bis 23. Mai 2025 im Wiener Rathausplatz das Fest „waldviertelpur“ zum 20-jährigen Jubiläum – Genuss, Kultur und Tradition!
Erleben Sie vom 21. bis 23. Mai 2025 im Wiener Rathausplatz das Fest „waldviertelpur“ zum 20-jährigen Jubiläum – Genuss, Kultur und Tradition!

Wiener Rathausplatz, 1010 Wien, Österreich - Das Fest der regionalen Genüsse, waldviertelpur, findet vom 21. bis 23. Mai 2025 auf dem Wiener Rathausplatz statt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums dieser beliebten Veranstaltung wird ein umfangreiches Programm geboten, das sowohl aus kulinarischen als auch aus kulturellen Highlights besteht. Die Eröffnung wird von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vorgenommen, die den Feierlichkeiten einen feierlichen Rahmen geben wird. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich waldviertelpur von einem kleinen Event zu einem Publikumsliebling entwickelt.

Ursprünglich wurde das Fest im Jahr 2004 ins Leben gerufen und hat sich seitdem über die Jahre gewandelt und vergrößert. Im Laufe der Jahre fand es bereits an verschiedenen Orten wie „Am Hof“ und dem Heldenplatz statt, bevor es nun auf dem Rathausplatz gefeiert wird. Teil des Events sind über hundert Aussteller, die eine Vielzahl von regionalen Produkten, Ausflugs- und Urlaubstipps präsentieren.

Kulturelles und Kulinarisches

Das Programm von waldviertelpur umfasst zahlreiche Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen sollen. Neben kulinarischen Genüssen erwarten die Besucher auch spannende Handwerksvorführungen und kulturelle Darbietungen. Geplant sind Live-Demonstrationen in verschiedenen Handwerken wie Holzschnitzen und Korbflechten. Zudem werden Mini-Workshops angeboten, die es den Teilnehmern ermöglichen, praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Musikalisch wird das Event von traditionellen Klängen geprägt sein, darunter Blasmusik, Schuhplattler und Auftritte von Volksliedgruppen sowie Rockbands. Ein besonderes Highlight stellt die Trachten-Modenschau von Elfi Maisetschläger dar, die die Vielfalt der regionalen Trachtenkunst präsentiert.

Genuss pur für alle Sinne

Die kulinarischen Angebote sind ebenso vielfältig. Besucher können sich auf traditionelle Spezialitäten wie Erdäpfelknödel, Bio-Karpfen und Mohnnudeln freuen. Regionale Biere aus Zwettl und Schrems sowie erlesene Weine aus dem Kamptal runden das Angebot ab. In der „Live-Küche“ zeigen Köche und Produzenten, wie traditionelle Gerichte zubereitet werden.

Für alle Teilnehmer gibt es auch ein Gewinnspiel, bei dem Urlaub im Waldviertel verlost wird, ein weiteres Highlight, das den regionalen Bezug stärkt. Die Nähe zu Wien und die naturnahen Urlaubserlebnisse machen die Veranstaltung für viele attraktiv und laden insbesondere Waldviertel-Fans sowie neue Interessierte ein.

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch von 11 bis 22 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 10 bis 22 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf der Website www.waldviertelpur.at.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wiener Rathausplatz, 1010 Wien, Österreich
Quellen