Karate-Verein Steinbach bricht Rekorde beim großen Kata-Marathon!

Steinbach, Deutschland - Das Shotokan Karate Dojo Steinbach hat einen neuen Rekordversuch im Rahmen eines „KATA-MARATHON“ veranstaltet, der von Dojoleiter Bernd Busch ins Leben gerufen wurde. Nach einer langen Pause wurde der Event in der Turnhalle in Steinbach am 7. Januar 2025 organisiert. Der Halbmarathon dauerte über zwölf Stunden und begann um 20 Uhr, endete dann um 8 Uhr am nächsten Morgen.

An dem KATA-MARATHON nahmen insgesamt 26 Sportler teil, darunter 11 Jugendliche und 15 Erwachsene. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt, die im Wechsel die abgesprochenen Katas und synchronen Kampfschreie vorführten. Die Idee hinter der Veranstaltung war es, das Durchhaltevermögen der aktiven Sportler zu fördern.

Vereinsgeschichte und frühere Rekordversuche

Die Vereinsgeschichte des Dojo Steinbach reicht zurück bis ins Jahr 2004, als die erste Veranstaltung stattfand. Damals nahmen 26 Sportler teil, die 48 Sequenzen à 30 Minuten durchführten und insgesamt knapp 6500 Einzelkatas zeigten. Die folgenden Jahre waren von weiteren Rekordversuchen geprägt: Bis 2014 fanden insgesamt sechs KATA-MARATHON-Veranstaltungen statt, bei denen die letzte im September 2014 mit 13.708 Katas endete.

Wichtig zu erwähnen ist, dass diese Rekordversuche nicht im „Buch der Rekorde von Guinness“ anerkannt wurden, da nur sportspezifische Mannschaften teilnehmen dürfen. Die Veranstaltung wurde von Vereinsmitgliedern und Nichtmitgliedern dokumentiert und erhielt auch die offizielle Würdigung des Bürgermeisters von Ottweiler. Der Erfolg dieser Events hat dazu geführt, dass zahlreiche deutsche Vereine Interesse zeigten, das Format nachzuahmen, jedoch bislang ohne Erfolg geblieben sind. Geplant ist ein Remake des „KATA-MARATHON“ in abgespeckter Form, möglicherweise als „KATA-NACHT“ mit einem Abschluss-Frühstück.

Für weitere Details über den KATA-MARATHON können die Berichte von Saarbrücker Zeitung und Shotokan Karate Dojo Steinbach eingesehen werden.

– Übermittelt durch West-Ost-Medien

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Steinbach, Deutschland
Quellen