Familienfest auf der Deponie: Ein Wochenende voller Abenteuer erwartet Sie!
Familienfest auf der Deponie: Ein Wochenende voller Abenteuer erwartet Sie!
Deponie Rautenweg, 1220 Wien, Österreich - Am 14. und 15. Juni 2025 findet das 48er-Gipfeltreffen auf der Deponie Rautenweg im 22. Bezirk von Wien statt. Wie vienna.at berichtet, steht die Veranstaltung unter dem Motto „Wo Mist zum Erlebnis wird“ und bietet ein attraktives Programm für die ganze Familie. Der Eintritt zu diesem außergewöhnlichen Event ist frei.
Besucher können sich auf eine Vielzahl von Angeboten freuen, darunter spannende Deponiewanderungen, das 48er-Museum, das 48er-Tandler-Outlet sowie eine Fuhrparkausstellung. Für die kleinen Gäste gibt es ein umfassendes Kinderprogramm einschließlich Rundfahrten mit dem Bummelzug und den Escape Rooms im „House of Mist“.
Musik und Gastronomie
Die Veranstaltung wird von einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Am Samstag, den 14. Juni, treten unter anderem das Quartett & Christl Prager um 15:30 Uhr, die 16er Buam um 17:00 Uhr und Dennis Jale unplugged um 18:30 Uhr auf. Am Sonntag, den 15. Juni, können die Gäste ab 12:00 Uhr das Martin Jank Quartett, um 14:15 Uhr die Schick Sisters Trio, um 15:30 Uhr das Trio Lepschi mit „Fias gaunze Lem“ und um 16:45 Uhr die Vivid Vocal Vibes erleben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, da während der gesamten Veranstaltung gastronomische Angebote zur Verfügung stehen.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Für eine bequeme Anreise stehen verschiedene Verkehrsanbindungen zur Verfügung. Besucher können mit der Buslinie 28A zur Haltestelle Halblehenweg fahren oder den Shuttlebus ab der U1-Station Aderklaaer Straße nutzen, der alle 15 Minuten fährt. Zudem gibt es einen Fahrrad-Abstellplatz und einen Besucher*innen-Parkplatz. Das gesamte Veranstaltungsgelände ist barrierefrei zugänglich.
Bildungsangebote und nachhaltige Themen
Das 48er-Gipfeltreffen ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Teil der Bemühungen der Stadt Wien, das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. In diesem Rahmen finden auch verschiedene Bildungsangebote statt, wie die Klima-Tour, die geführte Einblicke in die nachhaltigen Praktiken der Stadt gibt. Neben dem @48er-Gipfeltreffen werden zahlreiche Initiativen präsentiert, die sich mit den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen beschäftigen und von der Stadt Wien organisiert werden. Mehr Informationen hierzu finden sich auf der Webseite des Klima-Campus.
Für Familien und Interessierte bietet das Event eine einmalige Gelegenheit, nicht nur die Deponie in einem neuen Licht zu sehen, sondern auch aktiv an Aktivitäten teilzunehmen, die das Verständnis für Umweltthemen fördern und gleichzeitig Spaß machen. Das 48er-Gipfeltreffen verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Deponie Rautenweg, 1220 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)