Dreikönigsmarkt in Villach: Tradition trifft Vielfalt am 13. Jänner!
Villach, Österreich - Der Dreikönigsmarkt in Villach, eine traditionsreiche Veranstaltung mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1432 zurückreicht, findet wieder statt. Am Montag, dem 13. Jänner 2025, verwandelt sich die gesamte Marktzone – von der Stadtbrücke bis zur Alpen-Adria-Brücke und entlang weiterer zentraler Straßen – in ein pulsierendes Einkaufsparadies. Das breite Angebot umfasst alles von Textilien, Schuhen und Küchenutensilien bis hin zu bäuerlichen Genussprodukten und Korbwaren, die von regionalen Anbietern stammen. Wie meinbezirk.at berichtet, wird der Markt von 5 bis 21 Uhr geöffnet sein und zieht zahlreiche Besucher an.
Marktreferent Stadtrat Christian Pober (ÖVP) verkündete, dass 120 Fieranten ihr Kommen zugesagt haben, darunter auch Standler aus Deutschland, Italien und Slowenien. Die Veranstaltung hat eine hohe Symbolkraft: Es wird gesagt, dass erfolgreiche Geschäfte auf dem Dreikönigsmarkt auch für die restlichen Jahresmärkte positive Vorzeichen bringen. Um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind zwischen 5 und 21 Uhr verschiedene Verkehrsregelungen und Durchfahrtssperren vorgesehen, um den Besucherandrang zu bewältigen. Bereits am 12. Jänner wird ab 18 Uhr mit Halte- und Parkverboten zu rechnen sein, wie 5min.at berichtet.
Der Dreikönigsmarkt ist nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Gemeinschaft, an dem Tradition und regionales Handwerk zelebriert werden. Die Besucher dürfen sich auf ein attraktives Erlebnis freuen, das die Festtage gebührend ausklingen lässt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Veranstaltung |
Ort | Villach, Österreich |
Quellen |