3x3 VIENNA: Basketball-Festival mit Weltpremieren vom 12. bis 15. Juni!

Heumarkt, Wien, Österreich - In weniger als einem Monat ist es soweit: Vom 12. bis 15. Juni 2025 wird der Heumarkt in Wien zur Bühne für die erste österreichische Austragung der FIBA 3×3 World Tour. Dieses Basketball-Event, das nicht nur Wettkämpfe, sondern auch ein Lifestyle-Festival umfasst, verspricht ein einmaliges Erlebnis für Sport- und Musikliebhaber. Die Veranstaltung feiert die Premiere der FIBA 3×3 World Tour sowie weiterer Turniere, darunter die FIBA 3×3 Women’s Series und die FIBA 3×3 U23 Nations League.
Das Event wird vom heimischen „Team Vienna“ und internationalen Mannschaften, darunter Serbien und die Niederlande, begleitet. FIBA-3×3-Boss Alex Sanchez bezeichnete Wien bereits als den besten 3×3-Turnierort der Welt. Das Event ist nicht nur für die Zuschauer ein Highlight, sondern bietet auch ein einzigartiges Programm, das inklusive Show-Matches sowie Wettbewerbe im Rollstuhlbasketball umfasst.
Vielfalt und Inklusion im Fokus
Besonders hervorzuheben ist der inklusive Ansatz dieser Veranstaltung. So wird auch das österreichische 3×3-Rollstuhl-Basketball-Nationalteam teilnehmen. Der gesamte Ablauf wird durch ein spannendes Rahmenprogramm abgerundet: DJs, Dance Crews und Live-Acts sorgen für eine ausgelassene Stimmung, während im Fan-Village Streetfood und Merchandise auf die Besucher warten.
Die Tagesgestaltung ist bereits skizziert: Am 12. Juni beginnen die Wettbewerbe der Nations League, gefolgt von der Women’s Series und der Qualifikation für die World Tour. Am 14. Juni finden die Viertelfinals der Women’s Series sowie der Hauptdraw der World Tour statt. Der krönende Abschluss ist der Red Bull Dunking Contest am 15. Juni.
Ticketangebot und mehr
Für Fans gibt es zudem ein attraktives Ticketangebot: Bis zum 26. Mai 2025 erhalten Interessierte einen Rabatt von 50% auf ausgewählte Kategorien im Krone Ticketshop. Laut der Basketball Austria wurde diese Veranstaltung nicht nur als sportliches Highlight konzipiert, sondern auch als Plattform für die Sichtbarkeit des Basketballs in Österreich, was von ÖBV-Generalsekretär Aldin Saracevic unterstrichen wird.
Ein weiteres Ziel ist die Stärkung des heimischen 3×3-Basketballs, der in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Vergangenheit zeigt, dass Wien bereits große 3×3-Events, wie die Europameisterschaft oder die Weltmeisterschaft, erfolgreich ausgerichtet hat. Über 120.000 Fans besuchten diese historischen Events.
Wettbewerbsstruktur und Zukünftige Perspektiven
Die Wettbewerbsstruktur des 3×3-Basketballs ist gut organisiert und umfasst sowohl eigenständige Wettbewerbe als auch Turnierserien. Die FIBA führt alle Wettbewerbe digital über play.fiba3x3, was eine transparente Nachverfolgbarkeit der Ergebnisse ermöglicht. 2025 wird die FIBA 3×3 World Tour mit mehreren internationalen Standorten, darunter auch Wien, fortgesetzt.
Die Veranstaltung wird von der neu gegründeten 3×3 Event GmbH organisiert, unterstützt von verschiedenen Partnern, und markiert einen weiteren Schritt in Richtung einer aktiven, modernen Basketballszene in Österreich. Nico Kaltenbrunner, ein Vertreter von Team Vienna, äußerte seine Vorfreude auf das Event und die möglichen Erfolge, die das Masters-Turnier für den österreichischen Basketball mit sich bringen könnte.
Alles in allem steht Wien 2025 als ein vielversprechendes Ziel im internationalen 3×3-Basketballkalender fest. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Erwartungen an das Event sind entsprechend hoch.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Heumarkt, Wien, Österreich |
Quellen |