LASK kämpft ums Überleben: Trainer Schopp spricht Klartext!

Der LASK kämpft um den Platz in der Meistergruppe und steht nach der Niederlage gegen WAC unter Druck. Trainer Schopp analysiert die Situation.
Der LASK kämpft um den Platz in der Meistergruppe und steht nach der Niederlage gegen WAC unter Druck. Trainer Schopp analysiert die Situation.

Linz, Österreich - In einem spannenden Duell ist der LASK im Liga-Spiel gegen den TSV Hartberg nicht über ein spannendes 0:0 hinausgekommen. In der 50. Jubiläums-Saison der ADMIRAL Bundesliga war es bereits das dritte torlose Unentschieden in den letzten sechs Begegnungen zwischen diesen beiden Teams. Schopp, der Trainer des LASK, analysierte das Spiel als einen „enorm wichtigen Punkt“ für seine Mannschaft und er sagte: „Wir haben Glück gehabt, dass wir im Spiel geblieben sind.“ Trotz des knappen Ergebnisses hat das Team nun 30 Punkte nach 19 Spielen gesammelt, ein Rekord für den TSV Hartberg, wie sie den Punkt gegen den LASK „sehr positiv“ bewerten, so ligaportal.at.

Die Linzer hingegen standen unter Druck, denn der Trainer Markus Schopp hat festgestellt, dass viele Themen im Team bearbeitet werden müssen. In ihrem letzten Spiel gegen den WAC verlor der LASK trotz einer 1:0-Führung zur Halbzeit mit 1:2. Schopp betonte die Notwendigkeit, besser im Kollektiv zu spielen und weniger Individualisten in den Vordergrund zu stellen. „Wir probieren zu pushen und Chancen zu kreieren. Wir kommen bis zum Sechzehner, aber die Großtorchancen hatten wir nicht“, erklärte Valon Berisha. Abgesehen vom bevorstehenden Europacup-Abenteuer sieht sich der LASK also vor einer intensiven Aufarbeitung der Herst-Saison, bevor der Fokus auf den nächsten Spielen in der UEFA Conference League gegen AC Fiorentina und Vikingur gelegt wird, wie laola1.at berichtet. Das Minimalziel bleibt klar: der Einzug in die Meistergruppe.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Linz, Österreich
Quellen