Kreative Talente gesucht: Fanfaren-Wettbewerb des Bundesheers gestartet!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Das Österreichische Bundesheer startet einen aufregenden Wettbewerb und sucht die beste Fanfare anlässlich seines 70-jährigen Bestehens! Musikalisch talentierte Komponisten sind eingeladen, ihre Werke einzureichen, die den Geist des Bundesheeres widerspiegeln. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner betont: „Dieser Wettbewerb bietet die einmalige Gelegenheit, eine neue Komposition einem breiten Publikum zu präsentieren.“ Die Teilnahme ist offen für alle, egal ob Nachwuchstalente oder erfahrene Künstler. Die besten drei Einreichungen werden mit insgesamt 9.000 Euro prämiert, und die Siegerfanfare wird im Rahmen des Militärmusikfestivals 2025 live im ORF aufgeführt. Einsendeschluss ist der 9. Februar 2025, und die Werke werden anonym bewertet, um Chancengleichheit sicherzustellen, wie auf OTS.at berichtet.
Jubiläumsaktivitäten und Barrierefreiheit
Im Rahmen des Jubiläums werden zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, die sowohl die historische Bedeutung als auch die zukünftige Rolle des Bundesheeres thematisieren. Geplant sind Aktivitäten, die das Leitziel „Mission Vorwärts“ illustrieren, welches auch den Rahmen für die Strukturen bis 2032+ bilden soll. Zudem konzentriert sich das Bundesheer auf Barrierefreiheit und hat das Ziel, seine digitalen Angebote für alle Bürger zugänglich zu machen. Laut einer Erklärung zur Barrierefreiheit arbeitet das Bundesministerium für Landesverteidigung an der Verbesserung seiner Internetpräsenz, um den Anforderungen des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes gerecht zu werden, wie auf bundesheer.at dargelegt.
Das Militärmusikfestival 2025 findet am 7. und 8. Mai in der Salzburgarena statt und verspricht eine beeindruckende Show mit über 800 Musikerinnen und Musikern. Nicht zuletzt ist auch die Unterstützung für LICHT INS DUNKEL bei diesem Ereignis einen weiteren wichtigen Aspekt der Veranstaltung.
Details | |
---|---|
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |