Tragödie in Südkorea: Flugzeugabsturz fordert 179 Todesopfer

Muan, Südkorea - Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, ereignete sich in Süd Korea eine der schwersten Flugzeugkatastrophen der Nationalgeschichte. Ein Passagierflugzeug der Budget-Airline Jeju Air, eine Boeing 737-800, prallte während der Landung am Flughafen Muan, etwa 290 Kilometer südlich von Seoul, gegen eine Betonmauer und ging in Flammen auf. Von den 181 Insassen, darunter hauptsächlich südkoreanische Passagiere und zwei Thailänder, verloren 179 ihr Leben. Nur zwei Crewmitglieder überlebten das Unglück, das um 9:03 Uhr Ortszeit geschah, wie fox5ny.com berichtete.

Die Tragödie ereignete sich, als das Flugzeug kurz vor der Landung keinen ausgeklappten Fahrwerksmechanismus hatte und die Piloten einen Mayday-Notruf absetzten, um auf eine mögliche Kollision mit Vögeln hinzuweisen. Totale Verwüstung folgte, als die Maschine über die Landebahn raste und mit einer Betonwand kollidierte, was eine Explosion zur Folge hatte. Die südkoreanische Regierung hat nun angeordnet, alle Boeing 737-800 inländischer Fluggesellschaften zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Wartungsvorschriften eingehalten werden, wie krone.at berichtete.
Die Piloten hatten zuvor Alarm geschlagen, nachdem sie eine Warnung über einen Vogelschlag erhalten hatten, was den Verdacht verstärkt, dass Probleme am Fahrwerk mit dem Crash in Verbindung stehen könnten.

Erneute Probleme bei Jeju Air

Details
Vorfall Flugzeugunglück
Ursache Vogelschlag,Fahrwerksprobleme
Ort Muan, Südkorea
Quellen