Skandal in Sevnica: Melania Trumps Statue verbrannt und gestohlen!

In Slowenien wurden zwei Statuen von Melania Trump beschädigt, eine wurde gestohlen. Die Polizei untersucht den Vorfall.
In Slowenien wurden zwei Statuen von Melania Trump beschädigt, eine wurde gestohlen. Die Polizei untersucht den Vorfall.

Sevnica, Slowenien - In Slowenien wurden kürzlich zwei Statuen von Melania Trump beschädigt oder gestohlen, was für Aufsehen sorgte. Eine der Statuen wurde verbrannt, während die andere, eine lebensgroße Bronzefigur, gestohlen wurde. Dies bestätigte die Polizei und leitete eine Untersuchung ein. Die Bronzestatue stand auf einem Feld nahe der Stadt Sevnica, wo Melania Trump aufgewachsen ist. Sie wurde 2020 vom US-Künstler Brad Downey geschaffen und als „Karikatur“ bezeichnet. Ursprünglich war die Statue eine Nachbildung einer Holzstatue, die zuvor ebenfalls in Brand gesetzt wurde, was auf die politischen Spannungen rund um das Thema Einwanderung hinweist, da Melania Trump eine Immigrantin ist, die in den 1990er-Jahren in die USA emigrierte und dort als Model arbeitete. Diese Details wurden von Krone berichtet.

Die neue Bronzeskulptur, die das zweite Denkmal darstellt, wurde kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert, um die verbrannte Statue zu ersetzen. Diese Statue hat eine Plakette, die der „ewigen Erinnerung an ein Denkmal für Melania, das an diesem Ort stand“, gewidmet ist. Melania Trump, geboren 1970 in Novo Mesto, wuchs in Sevnica auf, als Slowenien noch Teil des kommunistischen Jugoslawien war. Die ursprüngliche Holzstatue, die 2019 aufgestellt wurde, war umstritten und wurde am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag in den USA, in Brand gesetzt, weil sie nicht dem Aussehen von Melania Trump entsprach und von vielen als „Schande“ oder „Smurfette“ bezeichnet wurde, wie BBC ausführte.

Ein Denkmal der Konflikte

Nach dem Brand der ersten Statue stellte der Künstler Brad Downey die verkohlten Überreste in Slowenien aus. Er bezeichnete sie als „visuelle Darstellung der politischen Spannungen, die in meinem Land aufbrechen“. Die Eröffnung der neuen Statue, die ebenfalls vom Künstler Brad Downey gefertigt wurde, ereignete sich unter dem Motto, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Marko Vivoda, ein slowenischer Künstler, erklärte, dass die neue Statue dazu dienen soll, die Erinnerung an die verbrannte Statue aufrechtzuerhalten. Seit der Amtsübernahme von Donald Trump im Jahr 2016 hat Sevnica an Popularität bei Touristen gewonnen, die mehr über die Herkunft der First Lady erfahren möchten.

Die Stadt Sevnica hat sich in den letzten Jahren als ungewöhnliches Touristenziel etabliert. Anwohner bieten eine Vielzahl von Melania-Merchandise an, darunter Hausschuhe, Kuchen und sogar Burger, die Trump ähneln und Käsehaare haben. Diese Produkte tragen zu einem leicht bizarren, aber unterhaltsamen Bild von Melania Trumps Herkunftsstadt bei, wie SN berichtet.

Details
Vorfall Diebstahl, Brandstiftung
Ort Sevnica, Slowenien
Quellen