Kinder lernen Demokratie: Bürgermeisterin Eislöffel besucht Gartenschule!
Reichenthal, Österreich - In Reichenthal fand kurz vor Weihnachten eine spannende Warnwestenkontrolle an der Volksschule statt. Bürgermeisterin Karin Kampelmüller und der Zivilschutzbeauftragte Josef Tröbinger waren vor Ort, um die Schulanfänger zu motivieren, bei ihrem täglichen Schulweg Warnwesten zu tragen. Tatsächlich trugen die Hälfte der Erstklässler diese Sicherheitswesten, die von der Polizei ausgeteilt wurden. Als kleine Belohnung erhielten die fleißigen Schüler ein Malbuch vom Zivilschutzverband und ein Naschsackerl von der Bürgermeisterin. Auch die restlichen Kinder können sich über ein Malbuch freuen, während eine Nachkontrolle durch die Klassenlehrerin Helga Schwentner ansteht, um die Bemühungen weiter zu fördern, wie die Webseite MeinBezirk berichtete.
Demokratie spielerisch erleben
In einem anderen spannenden Bildungseinsatz lud die Bürgermeisterin von Dinslaken, Michaela Eislöffel, dritte Klassen der Gartenschule in den Ratssaal ein. Der Anlass war die Vorstellung des neu erschienenen Malbuchs „Versteh Mal das Rathaus“. Bei dieser Gelegenheit las die Bürgermeisterin den Kindern vor und erklärte ihnen die wichtigsten Aspekte des städtischen Lebens und der politischen Prozesse. Die Schüler durften sich zudem die Bürgermeisterinnen-Kette ansehen und erhielten eine Führung durch das Rathaus. Die Malbücher, die durch Fördergelder des Projektes „Demokratie leben!“ finanziert wurden, sollten dazu beitragen, die Jugenderziehung in Fragen der Demokratie zu stärken, wie es auf der Seite der Stadt Dinslaken angegeben wurde.
Bürgermeisterin Eislöffel betonte die Bedeutung, Kinder frühzeitig mit demokratischen Werten vertraut zu machen. In Zeiten politischen Wandels sei es essenziell, dass die Jüngeren verstehen, wie sie in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können und dass ihre Meinungen zählen. Somit setzen beide Veranstaltungen, sowohl in Reichenthal als auch in Dinslaken, wichtige Akzente für die Sicherheit und das politische Bewusstsein der nächsten Generationen.
Details | |
---|---|
Ort | Reichenthal, Österreich |
Quellen |