Deutscher Tourist mit römischem Artefakt auf E-Scooter von Polizei verfolgt

Ein deutscher Tourist wurde von der italienischen Polizei verfolgt, nachdem er ein antikes römisches Artefakt auf einem E-Scooter transportierte. Die Polizei untersucht den Vorfall wegen des Verdachts auf Diebstahl.
Ein deutscher Tourist wurde von der italienischen Polizei verfolgt, nachdem er ein antikes römisches Artefakt auf einem E-Scooter transportierte. Die Polizei untersucht den Vorfall wegen des Verdachts auf Diebstahl.

Die italienische Polizei hat einen deutschen Touristen festgenommen, nachdem er während eines Miet­e-Scooter-Fahrts ein antikes römisches Artefakt transportierte. Der 24-jährige Mann wurde am Mittwochabend in der historischen Via Veneto in der Nähe der US-Botschaft angehalten, als er mit dem 30 Kilogramm schweren Marmorsockel einer antiken Säule zwischen seinen Füßen fuhr.

Das antike Artefakt und seine Bedeutung

Der archäologische Superintendent Roms bezeichnete das Artefakt als von „historischem Interesse“. Der Tourist gab an, dass er es als „Souvenir“ erworben habe, allerdings bleibt unklar, ob er dafür Geld bezahlt hat.

Rechtliche Konsequenzen für den Touristen

Obwohl der Mann nicht angeklagt wurde, steht er unter Verdacht, „gestohlene Kulturgüter empfangen“ zu haben. Die Polizei hat seinen Namen nicht veröffentlicht. Archäologische Experten untersuchen weiterhin das Artefakt, um herauszufinden, woher es stammt.

Touristische Fehlverhalten in Italien

Das Verhalten von Touristen bereitet den italienischen Behörden seit langem Kopfschmerzen. In den letzten Jahren wurden Touristen verhaftet, weil sie mit E-Scootern und einem Maserati die Spanische Treppe hinunterfuhren, ihre Initialen ins Kolosseum schnitzten oder mit einem Moped in die antiken Ruinen von Pompeji fuhren.

Aufregende Vorfälle mit Touristen

Erst im Februar wurde ein Tourist aus Neuseeland mit einer Geldstrafe belegt, nachdem er in den Trevi-Brunnen gesprungen war. Außerdem musste ein amerikanischer Tourist Anfang dieses Monats eine Notoperation durchlaufen, nachdem er sich an einem Sporn verletzte, während er versuchte, einen Zaun um das antike kolosseum zu überklettern.

Details
Quellen