Trump verzichtet auf Präsidentengehalt: Ein Zeichen für die Zukunft!

Donald Trump kündigt an, während seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident auf sein Gehalt zu verzichten.
Donald Trump kündigt an, während seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident auf sein Gehalt zu verzichten.

USA - Donald Trump setzt erneut ein Zeichen und kündigt an, während seiner kommenden Präsidentschaft auf sein Gehalt zu verzichten. In einem Interview mit Kristen Welker von NBC News erklärte der zukünftige Präsident, dass er die jährlich zustehenden 400.000 Dollar (rund 380.000 Euro) ablehnen wird. Diese Entscheidung ist besonders bemerkenswert, da Trump, der auch beim ersten Mal auf seine Bezüge verzichtet hat und diese stattdessen für wohltätige Zwecke spendete, nun betont, er würde damit möglicherweise der erste Präsident seit George Washington sein, der auf sein Gehalt ganz verzichtet, so wie heise.de berichtete.

Kein Geld für die Staatskasse

Trump, der laut Forbes über ein Vermögen von rund 2,2 Milliarden Euro verfügt, möchte ein weiteres Zeichen der Sparsamkeit setzen, da er plant, auch auf seine Pensionsansprüche zu verzichten. Auf die Frage, ob er diese angenommen habe, antwortete Trump: „Ich glaube nicht, dass ich diese angenommen habe.“ Dies zeigt, dass er weiterhin an seiner Politik der Reduzierung von Staatsausgaben festhält. Im internationalen Vergleich erhält der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz etwa 360.000 Euro jährlich, was Trump’s Gehalt noch reizvoller macht, wie Bild.de anmerkt.

Trumps Absicht, auf sein Gehalt zu verzichten, scheint ein strategischer Schritt zu sein, um seine Position in der politischen Szene zu stärken und ihn als jemanden darzustellen, der bereit ist, in schwierigen Zeiten auf finanzielle Vorteile zu verzichten. Auch wenn er bestätigt, dass er keine öffentliche Anerkennung für diese Geste erwartet, unterstreicht dieses Verhalten, dass Trump einem Ansatz zur Reduzierung der Staatsausgaben einen direkten Anstoß geben möchte, während er gleichzeitig seinen persönlichen Reichtum nicht in den Hintergrund drängt.

Details
Ort USA
Quellen