Zukunftsweisende Bildung: ÖJAB eröffnet neue Ausbildungszentren am 28. Mai!

Wolfganggasse, Wien, Österreich - Am 28. Mai 2025 wird im Lebenscampus im Stadtentwicklungsgebiet Wolfganggasse die Eröffnung von drei bedeutenden Bildungseinrichtungen der NGO ÖJAB gefeiert. Diese Initiativen zielen darauf ab, die berufliche und europäische Bildung zu fördern und gleichzeitig soziale Unterstützung zu bieten. Die Einrichtungen sind das Berufspädagogische Institut (BPI), die Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB und AusbildungsFit ÖJAB.
Das ÖJAB Berufspädagogische Institut (BPI) wird jährlich 650 Jugendliche und Erwachsene ansprechen und bietet Beratungen sowie Fachintensivausbildungen in technischen und kaufmännischen Berufen. Besonders bemerkenswert ist, dass rund 75 % der Teilnehmer:innen eine dauerhafte Berufstätigkeit erreichen. Zudem wird die Europäische Bildungsarbeit der ÖJAB internationale Kooperationsprojekte zu Jugend-, Berufs- und Pflegethemen durchführen, wobei jährlich 300 europäische Teilnehmer:innen involviert sind.
Fokus auf Ausbildung und Integration
Ein weiteres wichtiges Angebot ist das AusbildungsFit ÖJAB, das jährlich 100 Jugendlichen ab 15 Jahren mit sozialpädagogischem Förderbedarf helfen wird. Es reicht von der Nachholung von Schulwissen bis hin zu persönlichem Coaching und sportlichen Aktivitäten zur Gesundheitsstärkung. Die Initiative wird vom Sozialministeriumservice im Rahmen des Netzwerks Berufliche Integration – NEBA gefördert. Diese Programme stehen im Einklang mit den Zielen des österreichischen Schulsystems, das darauf abzielt, junge Menschen in ihren Stärken zu fördern und Perspektiven in einer sich wandelnden Gesellschaft zu bieten (BMB).
Im Rahmen der Eröffnung wird auch das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten vorgestellt, das Platz für 218 Jugendliche bietet, die Pflegeberufe kennenlernen und bei verschiedenen Aktivitäten unterstützen können. Des Weiteren wird das ÖJAB-Haus Remise als modernes Wohnheim für Studierende und Jugendliche mit 87 Bewohner:innen fungieren und Gelegenheiten zur Berufsorientierung in verschiedenen Berufsfeldern bieten.
Eröffnungsveranstaltung und Gäste
Die offizielle Eröffnungsveranstaltung findet am 28. Mai 2025 um 19:00 Uhr statt. Zu den Rednern zählen unter anderem die Landtagsabgeordnete Katharina Weninger, Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, die Vorständin Petra Draxl (AMS), die Landesstellenleiterin Sabine Knopf (Sozialministeriumservice), ÖJAB-Geschäftsführerin Monika Schüssler sowie Bildungsstadträtin Bettina Emmerling und Ausbildungsexperte Robert Frasch. Das Programm umfasst Vorträge, Diskussionen, Führungen und ein Buffet. Interessierte können sich unter office@oejab.at anmelden.
Die ÖJAB engagiert sich mit 820 hauptamtlichen Mitarbeiter:innen an 43 Standorten in Österreich. Ihre Tätigkeiten umfassen studentisches Wohnen, Pflege, Bildung, Integration und Entwicklungszusammenarbeit, unter anderem in Burkina Faso. Mit diesen neuen Bildungsangeboten wird ein weiterer Schritt in Richtung Integration und Berufsbildung für Jugendliche und Erwachsene in Österreich unternommen.
Für weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten von ÖJAB und deren Integration in das Bildungssystem, können Interessierte die Website von KOST Wien besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wolfganggasse, Wien, Österreich |
Quellen |